www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
Neue Studie zu Spermidin

Neue Studien zu Spermidin | Foto: © Gabriele Czeiner

Über Spermidin haben wir auf 49plus schon einige Male berichtet. Es gibt jetzt zwei neue Studien zu Spermidin. Diese neue Studien geben viel Hoffnung den Alterungsprozess zu verlangsamen bzw. bereits vorhanden Probleme zu lindern.

Neurodegenerative Erkrankungen

Das sind Erkrankungen des Nervensystems, die auf dem fortschreitenden Verlust von Nervenzellen (Neurodegeneration) beruhen. Dazu zählen unter anderem Alzheimer, Parkinson und Chorea Huntington. Ein wichtiger Faktor dabei ist eine gestörte Autophagie. Als Autophagie bezeichnet man den natürlichen Prozess der Zellerneuerung, -reinigung und -regeneration.

Ist die natürliche Zellerneuerung beeinträchtigt, werden pathogene Proteine und geschädigte Zell-Organellen aufgebaut. Eine aktive Autophagie trägt hingegen dazu bei, Erkrankungen und kognitivem Leistungsabfall vorzubeugen.

Die zwei neue Studien der Charite Berlin und des Geriatischen Gesundheitszentrum in Graz können die positiven Effekte von Spermidin im Gehirn bestätigen und einen positiven Effekt bei Parkinson aufzeigen.

Prävention

Gerade bei der Vorbeugung kognitiver Erkrankungen kann Spermidin eine wichtige Rolle spielen. In Modellorganismen konnte bereits eine wichtige Voraussetzung für die Effekte von Spermidin im Gehirn bewiesen werden. Auch bei Fliegen verringert sich mit zunehmenden Alter die Lernfähigkeit parallel zum Spermidingehalt in den Zellen. Spermidin wirkt sich positiv auf die Funktionaniltät der neuronalen Synapsen aus.

„Eine erste klinische Studie am Menschen bestätigt diesen Zusammenhag zwischen Spermidingehalt im Blut und kognitiver Leistungsfähigkeit in zwei Schritten“, informiert Nico Teuschler, Head of Research bei Longevity Labs+. Zwei veröffentlichte Studien an Menschen konnten die positiven Effekte von Spermidin im Gehirn bestätigen und einen positiven Effekt von Spermidin bei Parkinson aufzeigen.

Diese Artikel wurde am 11.7.2022 veröffentlicht. Weiterlesen und noch mehr „GESUNDES“ zum Nachlesen finden Sie auf www.49plus.at

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.