Leopoldstadt
Frischer Wind in der Okra Sake Bar im Karmeliterviertel

Inhaber Wolfgang Krivanec und Sake-Sommelier Noel Pusch in der Okra Sake Bar.  | Foto: Ernst Heftner
23Bilder
  • Inhaber Wolfgang Krivanec und Sake-Sommelier Noel Pusch in der Okra Sake Bar.
  • Foto: Ernst Heftner
  • hochgeladen von Marlene Graupner

In der Leopoldstadt in der der Kleinen Pfarrgasse 1 gibt es jetzt eine Sake Bar. Passend dazu werden dort japanische Tapas serviert.

WIEN/LEOPOLDSTADT. Das Okra Restaurant im Karmeliterviertel erweitert sein Angebot: Mit der neuen Sake Bar setzt es den Fokus auf japanischen Sake, Naturweine und japanische Tapas, sogenannte Otsumami.

Die neue Bar bietet über 30 verschiedene Sake-Sorten glasweise an, darunter viele Bio- und Natural-Varianten sowie gereifte Sake. Wie beim Wein gibt es bei Sake die unterschiedlichsten Qualitäten. „Bei uns findet ihr Sake, der hierzulande kaum bekannt ist“, erklärt Wolfgang Krivanec, Inhaber der Okra Sake Bar und Gründer des Sake Social Clubs. Besonders hervorgehoben wird Natural Sake, der oft spontan vergoren, ungefiltert oder unpasteurisiert ist.

Sake und japanische Tapas

Das kulinarische Angebot umfasst dienstags bis freitags kleine, japanisch inspirierte Gerichte wie Katsu Niku (Beiried in Panko-Panier) oder Zake Hono (geflämmter Lachs mit Nori und Rettich). Die Idee orientiert sich an japanischen Izakayas, den traditionellen Sake-Bars, die kleine Speisen zu Getränken servieren.

Sake ist ein aus poliertem Reis gebrautes alkoholisches Getränk. | Foto: Ernst Heftner
  • Sake ist ein aus poliertem Reis gebrautes alkoholisches Getränk.
  • Foto: Ernst Heftner
  • hochgeladen von Marlene Graupner

Die Leitung der Bar übernimmt Sake-Sommelier Noel Pusch, der umfangreiche Erfahrung aus Dubai, England und Deutschland mitbringt. Sonntags und montags übernimmt Sebastian Schot, bekannt vom Madai Aperitivobeisl in der Großen Sperlgasse 6 das Lokal. Unter dem Namen „Schotbesetzt“ stehen mediterrane Gemüse- und Fischgerichte im Mittelpunkt. Das Konzept ist eigenständig und unterscheidet sich auch bei der Weinauswahl von der Sake Bar. Für Wolfgang Krivanec steht die Sake Bar für eine bewusste Weiterentwicklung: „Unser neues Konzept ist weniger personalintensiv und bietet gleichzeitig Raum für Innovation.“

Okra Sake Bar in der Kleinen Pfarrgasse 1 hat Dienstag bis Freitag von 17 bis 22 Uhr geöffnet. Infos: www.okra-izakaya.at Kontakt: 0699/175 27 190

Das könnte dich auch interessieren:

Erstes Café mit Corgis in Österreich muss schließen
"Luftburg" im Prater investiert in Mitarbeiter und Nachhaltigkeit

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.