Neue Adresse für Fairness
Neuer GEA-Partnershop in Leoben eröffnet

- Markus Leitold bringt mit seinem GEA-Shop nachhaltige Produkte in die Leobener Innenstadt.
- Foto: MeinBezirk
- hochgeladen von Manuela Sommer
Nachhaltige Schuhe, Möbel und Matratzen mitten in Leoben: Mit seinem GEA-Shop bringt Markus Leitold eine umweltbewusste Alternative in die Innenstadt. Regionalität, Fairness und Langlebigkeit stehen dabei im Fokus.
LEOBEN. Seit Mitte März bereichert ein neuer GEA-Partnershop die Leobener Innenstadt. In der Sauraugasse hat Markus Leitold den neuen Standort eröffnet und bringt damit nachhaltige Waldviertler-Schuhe, Kleinmöbel und viele weitere Produkte in die Bezirkshauptstadt. Die fair produzierte Alternative soll vor allem Konsumentinnen und Konsumenten ansprechen, die auf Regionalität und Langlebigkeit Wert legen.
Von Knittelfeld nach Leoben
Vor fünf Jahren eröffnete Markus Leitold seinen GEA-Shop in Knittelfeld. Doch in den vergangenen zwei Jahren, insbesondere seit der steigenden Inflation, verzeichnete er dort einen Umsatzrückgang. Der Gedanke, nach Leoben zu übersiedeln, war für ihn nicht neu: „Leoben war immer ein Thema für mich. Die Stadt bietet als Wirtschaftsstandort mit zahlreichen Einwohnerinnen und Einwohnern, der Montanuniversität und einer bewussten Kundenschicht großes Potenzial“, erklärt Leitold. Schon in Knittelfeld hatte er viele Kundinnen und Kunden aus Leoben und Trofaiach – der Umzug war somit ein logischer Schritt.

- Der neue GEA-Partnershop in Leoben bietet faire und langlebige Produkte
- Foto: MeinBezirk
- hochgeladen von Manuela Sommer
Leidenschaft für Nachhaltigkeit
Markus Leitold ist kein klassischer Unternehmer aus der Schuhbranche – vielmehr ist er ein echter Quereinsteiger. „Ich war lange selbst GEA-Kunde, und irgendwann hat mich nicht mehr nur das Produkt, sondern vor allem die Philosophie dahinter fasziniert“, erzählt er. GEA, bekannt für die Waldviertler-Schuhe, steht für eine alternative Art des Wirtschaftens: nachhaltig, regional und nicht profitorientiert. „Es geht darum, Werte zu schaffen, die Bestand haben. Wir produzieren anders – mit Fokus auf Regionalität, Qualität und Langlebigkeit.“
GEA verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz: Die Waldviertler-Schuhe werden in Österreich unter fairen Bedingungen gefertigt, bestehen aus natürlichen Materialien und sind besonders langlebig. Statt auf Massenproduktion setzt das Unternehmen auf Reparierbarkeit und nachhaltigen Konsum. Auch bei den anderen Produkten im Sortiment stehen Umweltfreundlichkeit und soziale Verantwortung im Mittelpunkt.

- Die Naturmatratzen sind eine umweltfreundliche Alternative für gesunden Schlaf.
- Foto: MeinBezirk
- hochgeladen von Manuela Sommer
Der neue Shop in Leoben erstreckt sich über eine Verkaufsfläche von 140 Quadratmetern. Dort finden Kundinnen und Kunden eine breite Auswahl an Waldviertler-Schuhen – vom Freizeitsegment hin zu Kinderschuhen. Ergänzt wird das Sortiment durch Naturmatratzen, die langlebig und kompostierbar sind, sowie durch Kleinmöbel, Taschen und weitere nachhaltige Produkte.
Das könnte dich auch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.