Wasserrutschmeisterschaft
Doppelrutsche im Aubad Leoben würdig eingeweiht

- Auch der Leobener Bürgermeister Kurt Wallner wagte sich trotz 16-prozentigem Gefälle an den Start.
- Foto: Björn-Andreas Bucher
- hochgeladen von Sarah Konrad
Rund 70 Teilnehmerinnen und Teilnehmer gingen bei den ersten Leobener Wasserrutsch-Meisterschaften im Aubad an den Start und machten die neu installierte Doppelrutsche zu der Attraktion des Tages.
LEOBEN. Nachdem die alte Wasserrutsche ausgedient hatte und versteigert wurde, freute man sich im Leobener Aubad Anfang der Saison, die moderne Doppelrutsche "Twin Racer" präsentieren zu dürfen. Die finale Feuertaufe der neuen Freibad-Attraktion folgte nun am vergangenen Wochenende im Rahmen der ersten Leobener Wasserrutsch-Meisterschaften der Jungen Roten Leoben.

- Die Twin Racer Wasserrutsche: Eine dynamische Doppelrutsche mit exakt gleich langen Bahnen eignet sich ideal für die Austragung eines Wettrutschens.
- Foto: MeinBezirk
- hochgeladen von Manuela Sommer
Auf die Plätze, fertig … rutschen
Knapp 70 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, gestaffelt in drei Altersgruppen, stellten sich der nassen Herausforderung. Der Bewerb wurde dabei im K.O.-Modus ausgetragen; immer zwei Teilnehmende rutschten in den zwei Röhren, die ein Gefälle von 16 Prozent aufweisen, um die Wette. "Man konnte beinahe die Kontrahentinnen und Kontrahenten spüren", berichtete ein Teilnehmer dem Gemeinderat und Jugendreferent der Stadt Leoben, Daniel Nistelberger, der den Bewerb mitorganisiert hat. Auch Melanie Brunner, Ehrengast und SPÖ-Kandidatin zum Nationalrat, fühlte sich durch das Event in ihre Jugend zurückversetzt, welche sie oft im Aubad verbrachte.
„Ich freue mich sehr, dass die ersten Leobener Wasserrutsch-Meisterschaften sowohl von Jung als auch Alt so gut angenommen wurden und möchte allen Beteiligten meinen Dank aussprechen."
Daniel Nistelberger, Gemeinderat und Mitorganisator
Angesichts des positiven Feedbacks der Teilnehmerinnen und Teilnehmer soll es im nächsten Jahr eine Wiederholung der Veranstaltung geben.
Das könnte dich auch interessieren:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.