Seeumrundung bei Regenwetter...
Rundgang am Leopoldsteinersee...

der gemütliche Rundweg um den See dauert ca. 1,5 Stunden | Foto: I.Wozonig
29Bilder
  • der gemütliche Rundweg um den See dauert ca. 1,5 Stunden
  • Foto: I.Wozonig
  • hochgeladen von Irmgard Wozonig

Wir haben uns am Wochenende von dem regnerischen Wetter nicht abhalten lassen und haben einen Ausflug zum herrlichen

Leopoldsteinersee

gemacht.
 Der Bergsee ist 50 Hektar groß, er befindet sich in der Bergwelt der Hochschwabgruppe in der Nähe von Eisenerz, wo bis heute am Erzberg Gestein abgebaut wird.

Am See bietet sich ein Rundweg an, es gibt auch verschiedene beschilderte Laufrouten und Klettersteige.

Man kann mit dem Auto bis zum Seeparkplatz zufahren, da gibt es auch das Seerestaurant, und ein öffentliches WC.

Wir haben den Rundweg gemacht, in etwa 1,5 Std. spaziert man die 3 km gemütlich um den See.
Bis zum Seestüberl, ein Buffet, ist der Weg auch kinderwagentauglich und sehr leicht begehbar wie auf einer  Straße.

Faszinierend ist der Blick auf die Berge, etwa den Hochblaser, den Eisenerzer Reichenstein, und die Berge der Hochschwabgruppe.
Besonders schön fand ich jetzt auch die 1000 Facetten von allen Grüntönen der austreibenden Bäume, und deren Spiegelungen im Wasser.

Beim Seestüberl hat man einen schönen ,,Rückblick" zum Ausgangspunkt. Da der Wasserstand derzeit hoch ist kann man nicht den Uferweg nehmen, aber eine kleine Brücke führt über den Seeaubach zum weiteren Weg am Waldrand. Das ist ein kleiner Steig, der uns durch den Wald zurück zum Start führt.

Wunderschön und idyllisch ist das Augebiet, der See wird durch den Seeaubach und unterirdische Quellen gespeist. Die Bäume im Frühlingskleid, dabei das Totholz und die intakte Natur, das ergibt eine herrliche, ruhige Stimmung im Naturschutzgebiet.
Im Sommer kann man sich auch Boote ausborgen, da ist der See nicht so ruhig.
Besonders schön ist er dann wieder im Herbst wenn die Bäume ihr Herbstkleid anlegen.

Den Namen hat der See nach dem neben dem See gelegenen Schloss Leopoldstein, (ist nicht zu besichtigen),

aber es gibt auch eine Sage dazu:
Am Grund des Sees soll ein Wassermann gehaust haben, der viel Unheil angerichtet hat. Es gelang aber der Bevölkerung ihn doch zu fangen, indem sie ihn mit herrlichen Speisen an das Seeufer locken konnten. Beim Transport nach Eisenerz machte der Wassermann in seiner Not ein Angebot: ,,Wenn ihr mich freilasst, verspreche ich euch Gold für ein Jahr, Silber für 10 Jahre, oder Eisen auf immerdar". Die Männer entschieden sich für das Eisen, da zeigte der Wassermann auf den Erzberg und sagte: ,,ihr habt gewählt. Dort ist Eisen auf immerdar!"
(entnommen: www.leopoldsteinersee.at)

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.