Leoben - Mobilität

Beiträge zur Rubrik Mobilität

Zum neuen Ford No Touch-Service gehört auch der bereits bekannte Ford Video-Check, mit dem Kunden einzelne Arbeitsschritte einsehen und freigeben können. 
 | Foto: Foto: Ford

Spezieller Ford Service inklusive Desinfektion

Auch in der Coronavirus-Krise sind viele Menschen auf ihr Auto angewiesen und benötigen dafür auch Service oder Reparaturen. Damit diese nach speziellen Hygienevorschriften durchgeführt werden, hat Ford europaweit den „No Touch“-Service ins Leben gerufen, ein extra hygienischer Service inklusive Desinfektion. No Touch bei FordBei „No Touch“ gibt es keinen persönlichen Kontakt zum Personal der Werkstatt. In einem gesicherten Briefkasten in der Werkstatt können rund um die Uhr Auftrag und...

Dynamischer, aber auch alltagstauglicher präsentiert sich der neue Mercedes-AMG GLA. 
 | Foto: Foto: Mercedes-Benz
4

Flott und dynamisch: Neuer Mercedes-AMG GLA

Noch dynamischer als sein Vorgängermodell ist der neue Mercedes-AMG GLA 45 bzw. GLA 45 S. Das Fahrerlebnis dank innovativem Vierzylinder-Turbo-Motor in Kombination mit aktivem vollvariablem Allradantrieb ist beeindruckend. Vollvariabler AllradantriebDas Typische am vollvariablen Allradantrieb AMG Performance 4MATIC+: Das System verteilt die Antriebskraft je nach Bedarf unterschiedlich dosiert an das linke und/oder rechte Hinterrad – das bedeutet stets beste Traktion. Das Basismodell 45 liefert...

Beatmungshilfen statt Autos. Seat produziert derzeit bis zu 300 Beatmungshilfen pro Tag und stellt diese kostenlos zur Verfügung. Top! 
 | Foto: Foto: Seat
4

Seat produziert Beatmungshilfen statt Autos

Aktuell produziert Seat in seinem spanischen Werk nicht den Seat Leon, sondern mechanisierte Beatmungshilfen … großartiger Beitrag in der Coronavirus-Krise. In Rekordzeit entwickeltIn Rekordzeit wurden die Anlage umgerüstet und zusammen mit dem Prototypenspezialisten Protofy.xyz 13 Prototypen entwickelt. Die serienreife Beatmungshilfe heißt OxyGEN und wurde bereits von der spanischen Gesundheits-Zulassungsbehörde freigegeben. Je nach Bedarf werden bis zu 300 Stück pro Tag hergestellt. Die...

Anzeige
Ein eiweißreiches Frühstück mit Skyr, Beeren und Dinkelflocken– ideal zum Abnehmen und für einen aktiven Start in den Tag.
2

Frühstück für die Wunschfigur
So hilft Eiweiß beim Abnehmen - speziell für Frauen

Wer sein Wunschgewicht erreichen und langfristig halten möchte, sollte schon beim Frühstück auf die richtige Nährstoffkombination achten. Besonders ein proteinreiches Frühstück hilft dabei, den Stoffwechsel anzukurbeln, Heißhungerattacken vorzubeugen und den Blutzuckerspiegel stabil zu halten – ideale Voraussetzungen für erfolgreiches Abnehmen. Gerade Frauen profitieren von einer eiweißbetonten Mahlzeit am Morgen: Proteine spielen eine zentrale Rolle im Hormonhaushalt, unterstützen die...

Mazda CX-30 im Test: Design-technisch ist den Japanern mit ihrem Kompakt-SUV ein wirklich großer Wurf gelungen. | Foto: Foto: Mazda
Video 7

Schick, fein und neu motorisiert
Mazda CX-30 im Test

Antrieb: 3/5 Der kultiviert laufende „Diesotto“ kann beim Gleiten äußerst niedertourig gefahren werden, braucht aber Drehzahl, um nennenswerten Vortrieb zu entwickeln – nach 180 PS fühlt er sich nie an. Die manuelle Schaltung ist aber ausgezeichnet. Fahrwerk: 5/5Angenehm gefedert und mit direkter, gefühlvoller Lenkung gesegnet, fühlt sich der CX-30 auf Landstraßen oder Autobahnen ebenso wohl wie im holprigen Stadtgewurl. Traktion ist auch ohne Allrad nie ein Problem. Innere Werte: 4/5Die...

Die neue Golf 8-Modellpalette wird nun um den beliebten Rabbit erweitert, der online reserviert werden kann. | Foto: Foto: Volkswagen

Der neue VW Rabbit hüpft los

Kaum ist der neue Golf 8 da, gesellt sich auch der Golf Rabbit in die Modellpalette. Seit 22 Jahren steht der beliebte Rabbit für komfortable Ausstattung zum niedrigen Preis. Serienmäßig bietet der neue Rabbit unter anderem LED-Beleuchtung vorne und hinten, Multifunktionslenkrad, digitales Cockpit, Spurhalteassistent Lane Assist, Müdigkeitserkennung oder auch die Klimaanlage Air Care Climatronic. Startlistenpreis für den neuen Golf Rabbit, ein 1.0 TSI mit 66 kW/90 PS und kombiniertem...

Einige Hyundai-Modelle wie den i30 und Kona Click kann man sich nun vor die Haustür liefern lassen. Die Aktion richtet sich vorwiegend an jene, für die eine Fahrzeugzulassung möglich ist. | Foto: Foto: Hyundai

Den Hyundai vor die Haustüre liefern lassen

Bei Hyundai gibt es nun einige Modelle mit einem „Stay@Home Bonus“. Dieser umfasst Preisvorteile und ein 2-Jahres Servicepaket bis maximal 30.000 km Fahrleistung. Die Aktionsmodelle können von zuhause bestellt und vor die Haustüre geliefert werden (ausgenommen Quarantäne-Gebiete). Kontaktlose Übergabe ist dabei gewährleistet. Die Aktionsmodelle können aber auch online gegen eine geringe Gebühr reserviert und bis Ende August beim Händler abgeholt werden. Stay@HomeDen Stay@Home Bonus gibt es für...

Zu seinem 50. Geburtstag bekam der Range Rover ein Schnee-Logo geschenkt, das mit Schritten gestaltet wurde.  | Foto: Foto: Land Rover
4

Eiskaltes Geschenk für den Range Rover

Vor 50 Jahren erblickte der Range Rover das Licht der Autowelt. Aus diesem Anlass erhielt der luxuriöse SUV Mitte März im Kältetestzentrum im schwedischen Arjeplog ein eiskaltes Geschenk zum 50. Geburtstag. Ein Schnee-Logo zum GeburtstagDer britische Schneekünstler Simon Beck „zeichnete“ mit seinen Füßen ein riesiges Geburtstags-Logo in den Schnee. Beck legte 45.000 Schritte auf dem Inneren der 260 Meter großen Kreisbahn zurück, auf dem Land Rover-Modelle sonst ihre Wintertauglichkeit beweisen...

Neben dem Zoe ist nun auch der Renault Twingo als reines Elektroauto Twingo Z. E. erhältlich.
 | Foto: Foto: Renault
6

Nun steht auch der Renault Twingo unter Strom

Der Renault Twingo steht nun auch unter Strom: Als Twingo Z.E. wird das kompakte Stadtauto erstmals rein batteriebetrieben. Bis zu 250 Stadt-KilometerDer Renault Twingo Z.E. wird von einem 60 kW/82 PS starken Elektromotor angetrieben, die 22 kWh-Lithium-Ionen-Batterie ermöglicht eine Reichweite von bis zu 250 Kilometern (nach WLTP) im Stadtbetrieb, im durchschnittlichen Betrieb bis zu 180 Kilometer. Geladen wird mit Wechselstrom von 230 und 400 Volt und einer Ladeleistung bis 22 kW. Der Twingo...

Moderne Fahrerassistenzsysteme wie der Aktive Park-Assistent erleichtern Parkmanöver mit dem Ford Transit. | Foto: Foto: Ford
4

Warum es Ford-Transit-Fahrer gut haben …

Für Fahrer eines Transporters können manche Parkmanöver zur Herausforderung werden. Ford Transit-Fahrer haben es dabei gut: Der optionale Aktive Park-Assistent mit Ein- und Ausparkfunktion hilft, mögliche Kollisionen zu vermeiden. So einfach geht’sDas System wird einfach per Knopfdruck aktiviert und sucht dann eine geeignete Parklücke. Diese kann längs oder quer zur Fahrtrichtung liegen und nur 80 Zentimeter länger sein als das eigene Fahrzeug. Der Aktive Park-Assistent funktioniert auch, wenn...

Toyota entwickelt einen Lkw mit Brennstoffzellenantrieb, der technisch auf dem Toyota Mirai basiert. | Foto: Foto: Toyota

Dieser Lkw hat keine Schadstoff-Emissionen

Auch im Lkw-Verkehr ist Elektrifizierung wichtig, um die Schadstoff-Emissionen zu reduzieren. Toyota setzt deswegen auf den Brennstoffzellenantrieb. Funktioniert wie der MiraiAuf technischer Basis des Toyota Mirai, Toyotas 2014 erstmals präsentiertem Brennstoffzellen-Pkw, wird nun ein Lkw entwickelt. Er soll rund 600 Kilometer Reichweite haben, ohne CO2- und Schadstoffemissionen: Während des Fahrens wird Wasserstoff in elektrische Energie umgewandelt, diese treibt einen Elektromotor an. Dabei...

Den Reifenwechsel lassen Sie am besten in der Werkstatt Ihres Vertrauens durchführen.� | Foto: Foto: Bundesinnung Fahrzeugtechniker
1 3

In der Regel stünde bald der Wechsel von Winter- auf Sommerreifen an
Zeit für reifliche Überlegungen

Soviel vorweg: Wer derzeit nicht mobil sein muss, macht sich um den Wechsel von Winter- auf Sommerreifen besser keine Gedanken. Bleiben Sie weiterhin daheim und lassen Sie Ihr Auto stehen. Die situative Winterreifenpflicht endet ohnehin erst am 15. April – und der Wechsel von Winter- auf Sommerpneus ist gesetzlich nicht erforderlich. Was tun bei Panne?Wer nun mobil sein muss, wartet mit dem Reifenwechsel besser ebenfalls noch zu bzw. erkundigt sich bei seiner Werkstatt, in welchem Umfang die...

Räderwechsel ist etwas für routinierte Autobesitzer� | Foto: Foto: ÖAMTC

Nur wenn Sie wissen, was Sie tun

Reifen- und Radwechsel werden oft synonym verwendet. Exakt bezeichnet der Reifenwechsel das Aufziehen neuer Reifen auf Felgen (ein Fall für die Werkstatt!), der Radwechsel den Wechsel der kompletten Räder (können erfahrene Autobesitzer selbst durchführen). Wichtig: Beachten Sie dabei präzise die Bedienungsanleitung und Markierungen Ihres Fahrzeugs (vorallem für die korrekte Nutzung des Wagenhebers) und prüfen Sie zum Schluss den Luftdruck bzw. füllen ihn nach.

Die Offroad-Legende Jeep Wrangler hat auch in Generation Vier ihren Kultstatus bewahrt und um Komfort ergänzt.� | Foto: Mag. Bernhard Katzinger/autentio
Video 8

Für Rock ‘n‘ Roll im Gelände
Jeep Wrangler im Test

Antrieb:3/5Bärenstark und kräftig wirft sich der Jeep Wrangler unlimited allerorts ins Zeug. Charaktermäßig verführt er eher zum Entschleunigen – seine 200 PS und 450 Nm Drehmoment machen ihn jedoch auch für Überholmanöver tauglich. Fahrwerk: 3/5 Nach wie vor ist kein Berg zu steil, keine Furt zu tief für den Wrangler. Der kantige Kraxel-Kaiser lässt sich nun aber auch onroad komfortabler fahren. Innere Werte:4/5Für ausreichend Komfort sorgen im neu gestalteten Cockpit bequeme beheizbare...

Der neue Mitubishi Space Star bietet mit seinen knapp 3,85 Meter Länge viel Platz für bis zu fünf Personen.  | Foto: Foto: Mitsubishi
3

Flotter als je zuvor: der neue Mitsubishi Space Star

Flotter denn je präsentiert sich der neue Mitsubishi Space Star, mit neuer Front- und Heckpartie sowie mehr Komfort- und Sicherheitsausstattung. Innen aufgewertetInnen punktet der Cityflitzer mit neuen Sitzmaterialien oder Smartphone-Integration (ab Ausstattung Invite). Notbremsassistent ab Invite ebenfalls serienmäßig. Motorisiert ist der Space Star mit einem Dreizylinder-Benziner mit 52 kW/71 PS oder 59 kW/80 PS, die stärkere Motorisierung auf Wunsch mit CVT-Getriebe. Aktionspreis zum...

Der Cupra Formentor, benannt nach der mallorquinischen Halbinsel, ist das erste komplett eigenständig entwickelte Modell von Cupra. | Foto: Foto: Cupra
4

Cupra Formentor

Der Cupra Formentor ist das erste eigenständig entwickelte Modell der Marke Cupra. Benannt ist der CUV (Crossover Utility Vehicle) nach der wunderschönen Halbinsel auf Mallorca. Allradler und Coupé zugleichDie Abmessungen des Cupra Formentor betragen 4, 45 m (Länge), 1,839 m (Breite) und 1,511 m (Höhe), das Kofferraumvolumen beträgt 450 Liter. Die zweifarbige Karosserie erinnert an einen robusten Allradler, die feine Silhouette an ein Coupé. Im Innenraum finden sich hochwertige Materialien mit...

Der neue Kia Sorento ist deutlich schärfer geschnitten als sein eher runder gestalteter Vorgänger.  | Foto: Foto: Kia
3

Kante statt Rundung beim neuen Kia Sorento

Der neue Kia Sorento zeigt Kante. Herrschten beim Vorgängermodell noch eher abgerundete Formen vor, dominieren beim neuen Sorento schärfere Linien. Das SUV-Flaggschiff von Kia hätte beim Genfer Automobilsalon seine Weltpremiere gefeiert, die nun, wie bei manch anderem Modell, virtuell ohne Publikum stattfand (Livestream am 19. 3. ab 12:30). Charakteristische TigernaseCharakteristisch für den neuen Kia Sorento ist die neu designte „Tigernase“ mit breiterem Kühlergrill und neuem LED-Tagfahrlicht....

Die oder der Alfa Romeo Giulia? – So viel Schönheit, Geschmeidigkeit, Stil und Emotionalität kann nur weiblich sein …� | Foto: Foto: Alfa Romeo
Video 6

Jedem Romeo seine super Giulia
Alfa Romeo Giulia im Test

Antrieb: 4/5Ob beim temperamentvollen Ampelstart oder gemütlichen Ausparken: Die Alfa Romeo Giulia setzt sich stets begeistert und begeisternd in Bewegung. Auch wenn höhere Motorisierungen mit 280 PS (Veloce) oder 510 PS (Quadrifoglio) locken: die 200 PS der Super-Giulia sind ausreichend. Fahrwerk: 5/5 Seidig und satt gleitet die Giulia jeden Zentimeter des Wegs, egal ob in ruhig-sanftem oder zügigem Tempo. Innere Werte: 4/5 Im Modelljahr 2020 liegt der Schwerpunkt auf dem hochwertiger...

Die erste Modellvariante des neuen vollelektrischen Fiat 500 ist das limitierte Cabriolet „la Prima“ | Foto: Foto: Fiat
4

… und der neue Fiat 500 lädt schon los

Vor kurzem erblickte der Fiat 500 Hybrid als erster elektrifizierter Fiat das Licht der Autohäuser – und nun ist der erste rein elektrische Fiat 500 da. Zwar ein völlig neu entwickeltes Fahrzeug, aber immer noch ein Cinquecento. Erkennbar ist der neue Fiat 500 am speziellen Logo, das das bisherige Fiat Logo am Heck ersetzt. Bis zu 320 Kilometer ReichweiteDer neue Fiat 500 hat eine Leistung von 87 kW, eine rein elektrische Reichweite von bis zu 320 Kilometern (WLTP kombiniert) und ist mit einem...

Jeep Renegade und Jeep Compass gibt’s nun als Plug-in-Hybrid und exklusiver First Edition. | Foto: Foto: Jeep
4

Jeep steht nun unter Strom

Traditionell geht Jeep gern neue Wege, steht daher nun auch unter Strom und bricht in die elektrische SUV-Zukunft auf. Das neue Logo „Jeep 4xe“ und neue Stil-Elemente kennzeichnen ab sofort alle Plug-In Hybrid 4x4-Modelle. Als erste sind Jeep Renegade 4xe und Jeep Compass 4xe zu bestellen, bis 23. März 2020 können sich Interessierte auf der Web-Plattform  eine exklusive „First Edition“ von beiden Modellen reservieren. First Edition nur jetztDie „First Edition“ Varianten basieren jeweils auf dem...

Speziell für Jäger: Das Sondermodell Mitsubishi L200 Hubertus – mit Hirschgeweih-Prägung in den Kopfstützen oder Jägerrucksack. | Foto: Foto: Mitsubishi
5

Mit dem Hubertus auf die Jagd!

Limitiert und speziell auf die Bedürfnisse von Jägern zugeschnitten: das neue Sondermodell von Mitsubishi, der L200 Hubertus. Jeder L200 Hubertus ist mit einem „Limited Edition-Emblem“ mit fortlaufender Nummer versehen und auf den ersten Blick an den Hubertus-Emblemen an B-Säule, Außenspiegeln und Türgriffen erkennbar. Das Hubertus-PackageZum Hubertus-Package zählt unter anderem eine handgefertigte Echtleder-Ausstattung bestehend aus gesteppten Sitzen, Armlehnen und Türverkleidungen, beigen...

Anzeige
Fior verlost ein Wochenende mit den neuen Modellen von Opel und Suzuki. | Foto: WOCHE
Aktion

Gewinnspiel bei Fior Kapfenberg und Leoben
Ein Wochenende mit einem neuem Modell von Fior genießen!

Nach dem großen "Fior-Angrillen" in den Autohäusern Leoben und Kapfenberg steht für Mario Klammer, Geschäftsführer der beiden Filialen, als nächste große Aktion die Verlosung eines ganzen Wochenendes mit einem der neuen Modelle von Suzuki oder Opel an. Machen Sie mit, gewinnen Sie ein Wochenende* mit einem neuen Modell! * inkl. Vollkasko, inkl. eine Tankfüllung, nur Inlandsfahrten, Wochenende frei wählbar!

Ihrem Auto zuliebe: der Check beim Profi� | Foto: Foto: Bundesinnung Fahrzeugtechnik

Hier sollten Sie die Profis ranlassen

In einem Fachbetrieb lassen Sie von Profis mit modernen Diagnosegeräten am besten u. a. Folgendes durchführen: • Bremsen- und Batterie-Check • Luft- und Pollenfilter prüfen • Motor- und/oder Getriebeöl prüfen und bei Bedarf wechseln • Scheinwerfer prüfen und einstellen • Klimaanlage prüfen bzw. reinigen und bei Bedarf Kältemittel auffüllen bzw. wechseln • Hydrauliköl und/oder Bremsflüssigkeit checken • Reifenalter und -Profil prüfen Petra Walter/autentio

Streusalz und Split haben Ihrem Auto im Winter oft stark zugesetzt. Ein umfassender Frühjahrscheck macht es wieder fit.� | Foto: Foto: ÖAMTC
2

Wann sich ein Auto-Frühjahrscheck lohnt und was Sie selbst tun können.
So starten Sie fit in den Frühling

Die Wintersaison setzt Ihrem Auto meist stark zu: Streusalz, Split, tiefe Temperaturen … Ein Check im Frühjahr, bei dem Ihr vierrädriger Partner auf Beschädigungen gecheckt wird, ist daher ratsam. Zudem bietet sich an, bei dieser Gelegenheit die Sommerräder zu montieren (mehr dazu demnächst). Für geschickte AutobesitzerJe moderner Ihr Auto, desto mehr Bereiche sind nur mit speziellen Diagnosegeräten zu überprüfen. Ein Besuch in einer Fachwerkstätte ist daher empfehlenswert. Viele Fachbetriebe...

Auf den elektrischen ID.3 folgt der ID.4, der erste reine Elektro-SUV von VW.  | Foto: Foto: VW
2

Auf den ID.3 folgt der ID.4

Die Produktion des ID.3 läuft auf Hochtouren, im Sommer werden die Autos auf der Straße sein. Das Launchmodell ID.3 1ST Sonderedition ist ausgebucht, über 37.000 Kunden haben ihn reserviert. Der reguläre ID.3 (Einstiegspreis in Österreich voraussichtlich um 30.000,– Euro) ist selbstverständlich zu haben … und vielleicht bald auch der ID.4, der erste reine Elektro-SUV von Volkswagen. Bis zu 500 km ReichweiteDie seriennahe Studie punktet mit großem Innenraum, ausgezeichneter Aerodynamik und einer...

Beiträge zu Mobilität aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.