Pilotprojekt der Stadtgemeinde
Neue Speisefett-Sammelcontainer in Leoben

- Referatsleiter Gernot Kreindl vom Referat Abfall-, Abwasser- und Umweltmanagement der Stadtgemeinde Leoben vor einem der neuen Container, in denen man Altspeiseöl kostenlos und fachgerecht entsorgen kann.
- Foto: Foto Freisinger
- hochgeladen von Astrid Höbenreich-Mitteregger
An sieben Standorten im Leobener Stadtgebiet wurden Sammelcontainer zur kostenlosen Rückgabe von Altspeiseöl aufgestellt.
LEOBEN. Die gelben Altspeiseöl-Container sind im Zuge des Pilotprojektes nun an öffentlichen Müllsammelstellen über das Leobener Stadtgebiet verteilt zu finden. Dort kann die Leobener Bevölkerung verschließbare Behältnisse mit Altspeiseöl, egal ob PET-Flaschen, Speiseölflaschen oder -kanister, kostenfrei abgeben.
„Jeder Liter Fett und Öl, der achtlosüber den Abfluss von Spülbecken oder Toilette entsorgt wird, verstopft Rohre und Pumpen der Kanalisation und verursacht enorme Kosten. Die Stadt Leoben wendet allein heuer knapp 900.000 Euro für Kanalsanierungen auf, um einen störungsfreien Abfluss der Abwässer zu gewährleisten“, betont Bürgermeister Kurt Wallner.
„Die neuen Sammelcontainer ermöglichen eine problemlose und einfache Entsorgung von Altspeiseöl, auch für weniger mobile Personen, die nicht zum Altstoffsammelzentrum am Prettachfeld kommen können. Wir entlasten damit nicht nur unser Kanalsystem, sondern leisten auch einen wesentlichen Beitrag zur Umwelt- und Ressourcenschonung.“
Bürgermeister Kurt Wallner
Vom Öl zu Biodiesel
Die Gebindewerden dank eines Container-in-Container-Systems sauber und sicher gesammelt, in einem entsprechenden Intervall von der Münzer Bioindustrie GmbH aus Sinabelkirchen entleert und in speziellen Anlagen zu Biodiesel umgewandelt. Die Erlöse kommen der Stadt Leoben zugute. Das Pilotprojekt ist zunächst auf ein Jahr angelegt und könnte auf andere Gemeinden des Abfallwirtschaftsverbandes Leoben ausgeweitet werden, wenn es von der Bevölkerung gut angenommen wird.

- Die Container sind an sieben Standorten im Leobener Stadtgebiet zu finden.
- Foto: Foto Freisinger
- hochgeladen von Astrid Höbenreich-Mitteregger
Standorte der Sammelcontainer
An folgenden Standorten sind die Sammelcontainer für Altspeiseöl aufgestellt:
- Roseggerstraße in der Leobener Innenstadt (bei den Senioren-Wohnhäusern)
- Parkplatz Leoben-Seegraben
- Jugend am Werk in Leoben-Judendorf (neben dem Automaten für Hofprodukte)
- Billa in Leoben-Lerchenfeld
- Steigtalstraße in Leoben-Göß (auf Höhe der Bäckerei Gruber)
- Josef Heißl-Straße in Leoben-Leitendorf (vor dem Billa Plus-Parkplatz)
- Kerpelystraße in Leoben-Donawitz (neben den Glascontainern, Einfahrt Kerpelystraße 57)
Diese Beiträge könnten dich auch interessieren:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.