Mythos Vespa: Und ewig sticht die Wespe

Alexander Debeletz mit seiner Vespa di Ferrari. | Foto: Helmut Niemand
18Bilder
  • Alexander Debeletz mit seiner Vespa di Ferrari.
  • Foto: Helmut Niemand
  • hochgeladen von Wolfgang Gaube

Die Vespagang in Leoben verbreitet mit ihren Motorrollern italienisches
Lebensgefühl.

LEOBEN. Die Vespa (lat./ital. für Wespe) ist ein Motorroller des italienischen Unternehmens Piaggio. Sie zählt zu den weltweit bekanntesten und beliebtesten Rollertypen. Die Vespa verdankt ihre Erfindung dem erfolgreichen Unternehmer Enrico Piaggio und dem genialen Konstrukteur Corradino D’Ascanio. So wird es kurz und bündig in "Wikipedia" erklärt, doch dahinter steht ein Mythos, ein Lebensgefühl "made in italia". Doch nicht nur in seiner Heimat ist das schnittige Zweirad ein Hit – weit mehr als 18 Millionen Exemplare in 150 Modellen sind bis heute in alle Welt ausgeschwärmt.

Freiheit auf Rädern

"Es macht großen Spaß mit einer Vespa das Gefühl der Freiheit auf Rädern zu genießen. Am besten sollte man mit Gleichgesinnten eine Ausfahrt machen", erzählt Alexander Debeletz, Präsident der Vespagang Leoben.
Begonnen hat alles im Jahr 2005, als sich sein Freund Robert Cicek einen "China-Kracher", einen Motorroller aus Fernost gekauft hat. "Ich kaufe mir einen richtigen Roller", konterte Debeletz und schaffte für sich und seine Frau eine Vespa an. Angesichts der beiden Roller mit den weichen Linien und perfekter Funktionalität, hat auch Cicek auf eine Vespa umgesattelt. Das war die Geburtsstunde der Vespagang.

Italienisches Lebensgefühl

Mittlerweile hat die Gruppe 43 Mitglieder. Debeletz: "Wir sind kein Verein, wir kommunizieren via WhatsApp und gestalten gemeinsame Ausfahrten, nehmen an Vespa-Veranstaltungen teil und pflegen die Geselligkeit und den italienischen Lebensstil."
Einmal im Leben muss ein Vespa-Fahrer mit seinem Gefährt auf italienischem Boden gefahren sein. Debeletz hat das mit seiner Gattin ausgiebig praktiziert: "Der Italien-Urlaub hat uns in die Toskana bis nach Florenz geführt, insgesamt waren wir 3.000 Kilometer bei Pizza und Pasta unterwegs."
Rund 8.000 Kilometer ist Alexander Debeletz 2018 im Sattel seiner Vespa gesessen. Er freut sich auf die erste Ausfahrt der Vespagang, die am Sonntag, dem 28. April, mit einer Fahrzeugsegnung stattfindet.

Termin:
Sonntag, 28. April, 10 Uhr: Leoben, Stadtpfarrkirche
Hl. Messe mit Vespa-Segnung, Steinscherer-Kaffeemobil Piaggio Ape, anschließend Fahrt über das Liesingtal zum Landhotel Reitingblick der Familie Stegmüller.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.