Feuerwehr St. Michael: Vier Menschenleben gerettet

Angelobung der Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr St. Michael. | Foto: Strohhäussl
2Bilder
  • Angelobung der Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr St. Michael.
  • Foto: Strohhäussl
  • hochgeladen von MeinBezirk.at/ Leoben

ST. MICHAEL. Zur 116. Wehrversammlung luden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr St. Michael kürzlich in das Foyer des Volkshauses St. Michael.
Kommandant der FF St. Michael und gleichzeitig Abschnittskommandant des gleichnamigen Feuerwehrabschnittes ABI Herbert Edlinger konnte in seiner Ansprache zahlreiche Ehrengäste begrüßen.
Neben Bürgermeister Karl Fadinger und Viezebürgermeisterin Barbara Gamsjäger folgten auch Bereichsfeuerwehrkommandant OBR Manfred Harrer, sowie zahlreiche Abordnungen der umliegenden Feuerwehren, der Polizeiinspektion St. Michael, der Polizeiinspektion Autobahn-Gleinalm der Einladung der Feuerwehr St. Michael.

Einsätze und Rettungen

Die 52 Freiwilligen der FF St. Michael wurden 2016 insgesamt 116 mal zu Einsätzen gerufen, wobei es sich 21 mal um Brandeinsätze, 77 mal um technische und 18 mal um sonstige Einsätze handelte. In den insgesamt 726 Tätigkeiten wurden somit mehr als 10.000 Stunden aufgewendet und dabei nicht weniger als vier Menschen und Sachwerte in einer Summe von rund 500.000 Euro gerettet.
Dass die Kameraden für diese anspruchsvollen Tätigkeiten entsprechend gerüstet sind, wurde in zahlreichen Übungen, für die insgesamt über 1.997 Stunden aufgewendet wurden, erarbeitet. Zusätzlich wurden nicht weniger als 14 Kurse von den KameradenInnen der FF St. Michael an der Landesfeuerwehr- und Zivilschutzschule in Lebring besucht. Als besonders erwähnenswert sei auch die ausgesprochen rege Teilnahme an Leistungsbewerben und -prüfungen im Jahr 2016 genannt, wodurch insgesamt mehr als 26 Leistungsabzeichen in den verschiedensten Bewerben bzw. Prüfungen und Stufen errungen wurden.

Herbert und Johannes Edlinger

Im Anschluss an die Wehrversammlung wurden die Wahlen des Kommandos durchgeführt, wobei Kommandant ABI Herbert Edlinger mit großer Mehrheit wiedergewählt wurde. Da sich der amtierende Stellvertreter Gerd Thallmann aus persönlichen Gründen nicht mehr der Wahl stellte, wurde vorab nach einem neuen Kandidaten als Stellvertreter gesucht, der in Johannes Edlinger gefunden wurde. Bei der Wahl wurde er mit großer Mehrheit zum stellvertretenden Kommandanten gewählt.

Angelobung:
Thomas Iszovits
Christian Thiele
Wolfgang Rannegger

Beförderungen/Ernennungen:
Zum Hauptlöschmeister:
Horst Pfeilstöcker
Zum Oberlöschmeister des Fachdienstes
Manuel Gössler
Mario Rainer
Zum Hauptfeuerwehrmann:
Thorsten Aichholzer
Marion Harrer
Armin Saiger

Angelobung der Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr St. Michael. | Foto: Strohhäussl
Beförderte Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr St. Micahel. | Foto: Strohhäussl
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Viel Platz zum Spielen: Die großzügige Außenanlage des Kindergartens bietet Grünflächen, Spielgeräte und schattige Rückzugsorte. | Foto: Hohengasser Wirnsberger Architekten
5

Baureportage
Der Neubau des Kindergartens Mühltal II schreitet voran

Die Erweiterung des Kindergartens Mühltal II in Leoben schreitet zügig voran. Mit einer geplanten Fertigstellung im August 2025 wird das Projekt einen wichtigen Beitrag zur Deckung der steigenden Nachfrage nach Betreuungsplätzen leisten. LEOBEN. Nachdem im Herbst 2023 im Gemeinderat der Beschluss zur Erweiterung des Kindergarten Mühltal gefasst wurde, ist das Projekt nun in vollem Gange. Ziel der Maßnahme ist es, die steigende Nachfrage nach Betreuungsplätzen für Kinder zu decken und...

Anzeige
Ganz egal ob man mietet oder kauft, ob man neu baut oder saniert, die Profis aus der Region helfen beim Traum vom eigenen Zuhause. | Foto: panthermedia/anatoliy_gleb
3

Bauen und Wohnen Leoben
Fachleute für jeden Schritt zum Hausbau im Bezirk

Der Traum vom Eigenheim bleibt für viele ein großes Ziel. Doch von der Finanzierung über die Grundstückswahl bis zum eigentlichen Bau müssen zahlreiche Punkte bedacht werden. Dabei können die richtigen Partner und Spezialisten helfen, diesen komplexen Prozess zu planen und zu realisieren. LEOBEN. In Leoben finden sich zahlreiche Unternehmen sowie Expertinnen und Experten, die wertvolle Unterstützung bieten, um den Wohntraum Wirklichkeit werden zu lassen. Unterschiedliche Fachrichtungen...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.