bfi Leoben
Fahrsicherheitszentrum für Hubstapler eröffnet

Sven Kaulbach, Geschäftsführer von Linde Material Handling Austria GmbH, Harald Senkl, Geschäftsführer-Stv. bfi Steiermark und Thomas Feier, Leiter des bfi Bildungszentrums Leoben (v.l.), freuen sich über die Eröffnung des bfi-Fahrsicherheitszentrums für Hubstapler in Leoben.
7Bilder
  • Sven Kaulbach, Geschäftsführer von Linde Material Handling Austria GmbH, Harald Senkl, Geschäftsführer-Stv. bfi Steiermark und Thomas Feier, Leiter des bfi Bildungszentrums Leoben (v.l.), freuen sich über die Eröffnung des bfi-Fahrsicherheitszentrums für Hubstapler in Leoben.
  • hochgeladen von Astrid Höbenreich-Mitteregger

Auf dem Gelände des bfi Bildungszentrums Leoben wurde das zweite steirische Fahrsicherheitszentrum für Hubstapler eröffnet.
LEOBEN. „Pro Jahr gibt es hunderte von Staplerunfällen – leichte, schwere, sogar tödliche. Wir haben es uns zum Ziel gesetzt, gemeinsam diese Zahlen zu reduzieren und in diesem Bereich mehr Praxis und Ausbildung anzubieten“, erklärte Harald Senkl, stellvertretender Geschäftsführer des bfi Steiermark, bei der Eröffnung des steiermarkweit zweiten bfi-Fahrsicherheitszentrums am Gelände des bfi Leoben in Leoben-Donawitz in Kooperation mit Linde Material Handling Austria. Für den Erwerb des Staplerführerscheins seien 20 Theoriestunden und lediglich eine Praxisstunde nötig, also viel zu wenige Praxisstunden. Genau diese so wichtige Praxis könne nun im Fahrsicherheitszentrum für Hubstapler erworben werden. „Das Minimum eines Kurses beträgt 20 Stunden Praxis, Kurse können aber auch bis zu einem Monat dauern, je nachdem, welches für sie maßgeschneiderte Produkt Unternehmen kaufen, berichtete Senkl weiter.

Reale Gegebenheiten

In nur drei Monaten wurde eine am Areal bestehende, rund 250 Quadratmeter große Halle generalsaniert und mit modernster Infrastruktur, die die realen Gegebenheiten in den Unternehmen abbildet, ausgestattet. „In der Halle finden sich etwa sechs Meter hohe Regalsysteme, Teilnehmerinnen und Teilnehmer üben mit Gütern wie Langrohren oder Flüssigkeiten, zudem kann die LKW-Be- und Entladung trainiert werden“, erläuterte Thomas Feier, Bildungszentrumsleiter Leoben. „Wir ermöglichen ein Training wie im realen Alltag und unterstützen damit ab sofort obersteirische Unternehmen, u.a. Produktionsausfälle, Schäden und Haftungen als Folge von Unfällen zu vermeiden. Damit die Zahl der Staplerunfälle weiterhin zurückgeht, unterstützt die AUVA gezielt Stapler-Fahrpraxistrainings in Kooperation mit dem bfi Steiermark“, betonte Feier.

Sichere Fahrer

Sven Kaulbach, Geschäftsführer von Linde Material Handling Austria GmbH, freut sich über die erneute Kooperation mit dem bfi. Von Linde werden grundsätzlich zwei Stapler für das Training in Leoben zur Verfügung gestellt, bei Bedarf sind es mehr. „Mit einer gezielten Ausbildung und Schulung der Staplerfahrer und Logistikmitarbeiter können Unfälle vermieden werden. Denn nur gut ausgebildete Mitarbeiter sind sichere Fahrer.“
2015 wurde in Graz das erste bfi-Fahrsicherheitszentrum für Hubstapler eröffnet. „Der Erfolg und die große Nachfrage nach diesem Fahrpraxistraining waren der Grund, auch hier in Leoben ein solches Zentrum zu eröffnen“, bestätigte Harald Senkl.

Info
bfi-Fahrsicherheitszentrum, Bildungszentrum Leoben, Erzstraße 21, 8700 Leoben
E-Mail: thomas.feier@bfi-stmk.at
Tel.: 05 7270 DW 6035   oder    0664 807278 6035
www.bfi-stmk.at

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.