Gabersdorf
Dornauer-Grillitsch GmbH sichert 85 Arbeitsplätze
Anlässlich der Feier zum 25-jährigen Firmenjubiläum konnte die Familie Dornauer-Grillitsch in Gabersdorf zahlreiche Ehrengäste am Firmengelände begrüßen. Gründer Karlheinz und die Söhne Oliver und Daniel sowie Mutter Iris betonten in ihren kurzen Reden die Bedeutung von Familie und guten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
GABERSDORF. In wirtschaftlich angespannten Zeiten tun Jubiläumsfeiern besonders gut, so wie zuletzt in Gabersdorf, wo gemeinsam das 25-jährige Firmenjubiläum der Dornauer-Grillitsch GmbH gefeiert wurde.
Gratulationen kamen u.a. seitens der Wirtschaftskammer Steiermark, vertreten durch Regionalstellenobmann Dietmar Schweiggl und Regionalstellenleiter Martin Heidinger. Sie überreichten, verbunden mit Dankesworten für 25 Jahre erfolgreiches Unternehmertum, eine Ehrenurkunde. Ebenfalls Glückwünsche überbrachte Vizebürgermeister Wolfgang Prugmaier im Namen der Gemeinde Gabersdorf.
Firmengeschichte
Karlheinz Dornauer-Grillitsch gründete die Firma 1999 als metallverarbeitendes Einzelunternehmen. Das anfängliche Geschäftsfeld beinhaltete die Vermittlung von Lohnarbeit und industrieller Handelsware. Die eigene Produktion beschränkte sich auf geringe Stückzahlen und einfache Produkte.
2003 erfolgte die Einbringung des Einzelunternehmens in eine GmbH mit Sitz in Leibnitz. Eine 2004 angemietete Gewerbeimmobilie in Wagna bot eine Fertigungs- und Lagerfläche von 150 m². Der Personalstand und die eigene Produktion wurden danach beständig erweitert und ausgebaut.
2015 erfolgte schlussendlich die Übersiedelung der Produktionsstätte von Wagna nach Gabersdorf ins ehemalige Stabil-Werk. Hier standen dem Unternehmen rund 2.300 m² Fertigungs- und weitere 600 m² Lagerfläche zur Verfügung. Zwischenzeitlich wurde die Gesamtfläche auf 8.500 m² erweitert.
Als südsteirischer Auftragsfertiger positioniert sich die Dornauer-Grillitsch GmbH seither am nationalen und internationalen Markt. Zu den Produkten des Unternehmens zählen Dachzubehörelemente für namhafte Ziegelhersteller, Armlehnen für Passagierflugzeuge, Verkleidungselemente für Feuerungsanlagen und Wärmepumpen, Komponenten für die Automobilindustrie, Eisenbahn oder Beleuchtungsbranche und vieles mehr.
Derzeit beschäftigt das Unternehmen rund 85 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und agiert mit seinen innovativen Lösungsansätzen und Fertigungsmöglichkeiten in einem internationalen und wachsenden Geschäftsumfeld.
Das könnte dich auch interessieren:
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.