Schwimmkurse in Leibnitz und St. Georgen an der Stiefing

Schwimmen lernen macht den Kindern Spaß - vor allem mit dem Schwimmteam Leibnitz. | Foto: KK
  • Schwimmen lernen macht den Kindern Spaß - vor allem mit dem Schwimmteam Leibnitz.
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Eva Heinrich-Sinemus

Das Schwimmteam Leibnitz veranstaltet wieder Schwimmkurse für Kinder ab 5 Jahren. Diesmal gibt es die Kurse nicht nur im Städtischen Bad Leibnitz (Kursbeginne sind 18. Juni, 9. Juli und 30. Juli), sondern auch in Erlebnisbad St. Georgen an der Stiefing (Kursbeginne sind am 25. Juni und 16. Juli). Weiters gibt es heuer erstmals Wassergewöhnungskurse mit einem Elternteil für Kinder ab 4 Jahren. Die Kurse werden jeweils an den gleichen Terminen angeboten wie die Schwimmkurse. Anmeldungen sind bei Günter Maderebner unter der Nummer 0664/1324659 möglich.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Wichtig ist, dass sich der Krapfenteig leicht verarbeiten lässt und genügend Zeit zum Rasten bekommt. Ideal ist eine Rastzeit von mindestens 24 Stunden.  | Foto: Waltraud Fischer
Video 26

Faschingszeit ist Krapfenzeit
Die berühmten Hubmann-Krapfen

Täglich wird in der Bäckerei Hubmann in Arnfels frisch gebacken, was das Zeug hält. In der Faschingszeit riecht es in der Backstube jedoch unglaublich verführerisch nach Faschingskrapfen, die nach einem alten Familienrezept hergestellt werden. LEIBNITZ. In der Faschingszeit riecht es in der Backstube unglaublich verführerisch nach Faschingskrapfen, die nach einem alten Familienrezept hergestellt werden. Bereits seit 1802 werden in der hauseigenen Bäckerei der Familie Hubmann Backwaren nach...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Gemeinsam wurden die Planungsüberlegungen für den Ortsteil Kaindorf bei einem Bürgerinformationsabend vorgestellt.  | Foto: Stadtgemeinde
11

Städtebauliches Konzept
Kaindorf an der Sulm strahlt sehr viel Kraft aus

Die Stadtgemeinde Leibnitz beabsichtigt, die Ortsmitte der bis 2015 selbstständigen Gemeinde Kaindorf an der Sulm im Bereich des früheren Amtshauses und in Ergänzung zur neu errichteten Volksschule, zum Kulturraum und zum Musikverein als vitales Ortszentrum weiterzuentwickeln. Bei einem Informationsabend wurden die ersten Planungsüberlegungen der Bevölkerung vorgestellt. LEIBNITZ. Mit dem Neubau der Volksschule in Kaindorf an der Sulm ist den Architekten ein ausgezeichnetes Meisterwerk...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.