Polycup Futsal 2025
Polytechnische Schule Leibnitz holte in der Halle Rang drei

Die Schüler vom Poly Leibnitz holten sich den dritten Platz. | Foto: PTS Leibnitz
2Bilder
  • Die Schüler vom Poly Leibnitz holten sich den dritten Platz.
  • Foto: PTS Leibnitz
  • hochgeladen von Andreas Neumayer

Die Polytechnische Schule trug kürzlich die Raiffeisen-Hallenmeisterschaft im Fußball für Polytechnische Schulen aus. Die Gastgeber sicherten sich in der Sporthalle Leibnitz den dritten Platz.

LEIBNITZ. Acht Finalisten qualifizierten sich für das Landesfinale in Leibnitz. Die Heimischen konnten dabei die Gruppenphase als Erster beenden.

Sieg im kleinen Finale

In der Vorrunden setzten sich die fußballbegeisterten Poly-Schüler mit einem 2:0-Sieg über Birkfeld, einem 3:0 gegen Knittelfeld sowie einem 5:0-Erfolg souverän durch und beendeten die Gruppenphase auf dem ersten Rang.

Das Halbfinale brachte das Duell gegen die Polytechnische Schule aus Kalsdorf. Die Mannschaft von Kenal Imsirovic erreichte trotz vieler Chancen in der regulären Spielzeit ein 1:1-Unentschieden. Kalsdorf behielt im folgenden Sechsmeterschießen die Oberhand und zog ins Endspiel ein.

Die Leibnitzer konnten danach aber das Spiel um den dritten Platz für sich entscheiden. Diesmal endete das Sechsmeterschießen gegen Birkfeld zugunsten des Poly Leibnitz. 

Feldbach holt den Pokal

Im Finale standen sich die Poly-Schüler aus Feldbach und Kalsdorf gegenüber. Das enge Match endete mit einem knappen 2:1-Sieg der Südoststeirer. Damit ging der Landespokal an die Polytechnische Schule Feldbach. 

Die Leibnitzer konnten mit Johnny Kratzer immerhin den Torschützenkönig des Turniers stellen. Der Titel des besten Spielers ging an Jonas Dehnlich und somit ebenfalls an Feldbach.

Landesreferent Alois Tieber und Schulleiterin Sigrid Posch überreichten die Pokale, Medaillen und Urkunden.

Auch interessant:

Drei Fußballvereine bündeln ihre Kräfte
Spannende Begegnungen am Leibnitzer Hallenparkett

Einige südsteirische Siege auf dem Hallenparkett
Die Schüler vom Poly Leibnitz holten sich den dritten Platz. | Foto: PTS Leibnitz
Die Polytechnische Schule aus Feldbach holte sich den Sieg. | Foto: PTS Leibnitz
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
(v.l.n.r.): Roman Tullis (BILLA Partnership Management), Barbara Stelzl (Leitung Marketing & Kommunikation Österreichischer Segel-Verband), Stefan Scharnagl (Leiter Nachwuchs Österreichischer Segel-Verband), zwei begeisterte Nachwuchssegler, Dieter Schneider (Präsident Österreichischer Segel-Verband), Eric Scharnitz (BILLA Vertriebsdirektor) und Stefan Glanz-Michaelis (Generalsekretär Österreichischer Segel-Verband) freuen sich über die neue Partnerschaft. | Foto: Robert Harson
3

Leinen los
Österreichischer Segel-Verband gewinnt neuen Hauptsponsor

Gemeinsam in die nächste Segelsaison: Der Österreichische Segel-Verband hat mit BILLA einen neuen Hauptsponsor. Ab sofort dürfen sich Seglerinnen und Segler über gebrandete Schürzen und Segelboote freuen. Mit dieser neuen Partnerschaft werden mehr als 500 Talente im Segelsport gefördert.  Seit 1946 setzt sich der Österreichische Segel-Verband (OeSV) für den Segelsport in all seinen Facetten ein – von klassischen Segelbooten bis zu anderen windbetriebenen Wassersportarten. Der Verband engagiert...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.