Die Feuerwehren gaben auf der Piste alles

Die besten Snowboarder präsentieren ihre Medaillen und Urkunden. | Foto: M. Arbeiter
  • Die besten Snowboarder präsentieren ihre Medaillen und Urkunden.
  • Foto: M. Arbeiter
  • hochgeladen von Eva Heinrich-Sinemus

Der Schnee kam gerade noch rechtzeitig, nur der gefrierende Regen hätte nicht sein müssen, trotzdem schaffte es der BFV Leibnitz als Veranstalter auf dem Salzstiegl einen Schitag mit einem Schi- und Snowboardrennen zu organisieren.

Schitagorganisator OBI d. F. Robert Petritsch fand eine gut präparierte Schipiste für den Bereichsschitag vor, aber vor allem die Riesentorlauf- und Snowboardpiste war für das Rennen bestens hergerichtet.

So stand dem traditionellen Rennen nichts mehr im Wege, außer für den einen oder anderen die Tore, die ausgesteckt wurden.

110 Starter beim Riesentorlauf, und 20 Starter beim Snowboard kämpften in verschiedenen Klassen um den Sieg 2014. Obwohl in erster Linie das Kameradschaftliche und der Sportgedanke zählen sollten, bemühten sich die Rennläufer die Schwünge gekonnt und sehr eng am Tor zu nehmen, um die schnellste Zeit zu schaffen.

Am Abend, wo dann im Moasterhaus die Siegerehrung und die Überreichung der Pokale und Medaillen stattfanden, bedankte sich sowohl Bereichsfeuerwehrkommandant-Stellvertreter BR Friedrich Partl als auch OBI d. F. Robert Petritsch bei den vielen freiwilligen Helfern für den reibungslosen Ablauf des Bereichsschitages.

Die Klassensieger:

Feuerwehrjugend 10 J: Kilian KÖPPEL (Gersdorf an der Mur)
Feuerwehrjugend 1: Michael KARNER (Empersdorf)
Feuerwehrjugend 2: David PAIL (Seggauberg)
Jugend A: Martin HÜTTEL (Pistorf)
Frauenklasse 2: Monika SIMPERL (Schönberg)
Frauenklasse 1: Anja KROTTENMAIER (Schönberg)
Snowboard 1: Anna Maria PICHLER (St. Nikolai im Sausal)
Snowboard 3: Bernhard KLEIN (St. Nikolai im Sausal)
Altersklasse 3b: Josef RUPP (St. Georgen a. d. Stfg.)
Altersklasse 3a: Johann LIENHART (Schönberg)
Altersklasse 2: Siegfried PAIL (Seggauberg)
Jugend B: Manuel HÜTTEL (Pistorf)
Altersklasse 1: Robert LIENHART (Schönberg)
Allgemeine Klasse: Christian MÜLLER (St. Nikolai im Sausal)

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Alles unter einem Dach für die Gesundheit: In Heiligenkreuz am Waasen ist über das letzte Jahr ein neues Gesundheitszentrum mit zwei Bauten für barrierefreie Wohnungen sowie Geschäftsflächen entstanden. | Foto: Silvia Dresbach
4

Baureportage
Ein Gesundheitszentrum für Heiligenkreuz am Waasen

In Heiligenkreuz am Waasen öffnet Ende Juni ein neues Gesundheitszentrum seine Tore, das sowohl über 14 Mietwohnungen als auch Geschäftsflächen, wo unter anderem ein Hausarzt und das Österreichische Hilfswerk angesiedelt sind. HEILIGENKREUZ AM WAASEN. Die Eröffnung des neuen Gesundheitszentrums (GSZ) in der Leibnitzer Straße 9 und 11 in Heiligenkreuz am Waasen steht kurz bevor. Seit Juni letzten Jahres sind hier zwei moderne Baukörper in Ziegel-Massivbauweise mit insgesamt sechs gewerblich...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Kerstin Reinprecht

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.