3000 Schüler spielten beim Golf-Hit!

Auch beim Golfclub Murstätten wurde am Antenne-SchulGolfTag ordentlich Gas gegeben. | Foto: Antenne Steiermark/Kanizaj
  • Auch beim Golfclub Murstätten wurde am Antenne-SchulGolfTag ordentlich Gas gegeben.
  • Foto: Antenne Steiermark/Kanizaj
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

Beim 8. Antenne SchulGolfTag am 1. Juli stürmten Kinder und Jugendliche die Greens des Steirerlandes. Davon zeigten sich LH Franz Voves und Ex-Profi Niki Zitny beeindruckt.

Auf insgesamt 19 Plätzen, die von 3000 Schülern gestürmt wurden, schwang man eifrig die Golfschläger Es wurde eifrig am besten Drive gefeilt, das Feingefühl beim Einlochen geschärft und die besten Strategien besprochen. Vom Chippen über das Putten bis hin zur Golfplatz-Etikette, beim kostenlosen Schnupperkurs gab es kein Thema, das ausgelassen wurde. Ein offenes Ohr für die Kinder und Jugendlichen hatten die Dutzenden Trainer, die sie durch den Tag begleiteten.

„Der Schulgolftag ist jedes Jahr aufs Neue wieder ein Erlebnis, auch für uns. Möglich machen das natürlich die sportbegeisterten Kinder, aber auch unsere Partner und Sponsoren und die Schulen. Ihnen allen gilt besonders großer Dank. Durch diese Unterstützung wird der Schulgolftag jedes Jahr aufs Neue ein Erfolg“, zeigten sich auch die Antenne-Geschäftsführer Rudi Kuzmicki und Gottfried Bichler von der größten Golfbewegung des Landes begeistert. Selbstverständlich schauten auch die „Großen“ dem sportlichen Nachwuchs über die Schulter. Unter anderem auf den Greens dabei: Ex-Profi und der sportliche Leiter vom ÖGV Niki Zitny, Kurt Klein (Präsident des Steirischen Golfverbandes) sowie Peter Stephanies.

„Die Förderung des Golfnachwuchses ist uns ein großes Anliegen, wir nehmen diese Arbeit sehr ernst. Darum freut es uns natürlich besonders, dass der SchulGolftag so erfolgreich ist und gut angenommen wird“, freute sich auch Klein sichtlich. Besonders beeindruckt zeigten sich auch Landeshauptmann Franz Voves und Landesschulratspräsidentin Elisabeth Meixner. Von Ihnen gab es für die sportliche Bewegung und vor allem alle Teilnehmer ein „Daumen hoch“.

Eine ganz besonders aufregende Premiere gab es für den ein oder anderen Teilnehmer übrigens auch. Denn: Natürlich ließen es sich auch Antenne-Reporter wie Gernot Pachernigg oder Thomas Seidl nicht nehmen, sie zu einem Interview vor das Radio-Mikro zu bitten.

„Ehrlich, ich habe heute zum ersten Mal Golf gespielt. Aber es war so toll, dass ich jetzt gerne weitermachen würde“, bilanzierte etwa der zehnjährige Lukas aus Graz strahlend. Für ihn und alle anderen Schüler gab es zum Abschluss des ereignisreichen Tages übrigens noch eine ganz besondere Überraschung: Eine Medaille oder Urkunde und ein Antenne-Geschenkssackerl, gefüllt mit jeder Menge Erinnerungen an den 8. SchulGolfTag.

Zum großen Golf-Finale kam schließlich noch eine gute Nachricht obendrauf. Auch im nächsten Jahr wird das erfolgreichste Privatradio Österreichs wieder zum SchulGolfTag laden. Alle Infos sowie die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es ab Herbst unter www.antenne.at.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der modernste Opel-Betrieb Österreichs - das Autohaus Gady in Leibnitz - bekam ein völliges Facelift. | Foto: Gady Family
16

Baureportage
Gady-Leibnitz ist modernster Opel-Betrieb Österreichs

Im vergangenen Herbst begannen bei der Gady Family am Standort Leibnitz die Bauarbeiten zur Komplettrenovierung. Kürzlich wurden die Arbeiten fertiggestellt und brachten einige Erneuerungen des Autohauses mit sich. LEIBNITZ. Die Renovierungsmaßnahmen umfassten ein Facelift der Fassade sowie neue Präsentationsflächen im Außenbereich. Mit neuem Kundenparkplatz und LED-Beleuchtungen soll für die Kundinnen und Kunden ein Wohlfühlcharakter entstehen. Investition in NachhaltigkeitDie Neuwagenhalle...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Andreas Neumayer
Anzeige
MeinBezirk hat die wichtigsten rechtlichen Änderungen mit den Experten geklärt und zusammengefasst. | Foto: panthermedia/freedomtumz
2

Experten klären auf
Sicher entscheiden mit dem Notar

Leichtere Immobilienfinanzierung und weitere Neuerungen sind für 2025 zu erwarten. MeinBezirk hat die wichtigsten Änderungen für Sie mit den Experten geklärt und zusammengefasst. LEIBNITZ. Wir haben uns für Sie schlau gemacht und im nachstehenden Text die wesentlichen Änderungen zusammengefasst. Eines sei vorweg gesagt, es macht Sinn, sich Rat beim Experten Ihres Vertrauens zu holen. KIM-Verordnung endetMit 30. Juni 2025 endet die KIM-Verordnung...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Aus der Region

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.