Generalversammlung
1st Badminton-Club Gamlitz feiert 20-jähriges Jubiläum
![Ehrenurkunden wurden an Manfred Kapun, Stefan Strauß, Adolf Strauß und Egon Klinger überreicht. | Foto: KK](https://media04.meinbezirk.at/article/2021/10/15/5/27464905_L.jpg?1634275798)
- Ehrenurkunden wurden an Manfred Kapun, Stefan Strauß, Adolf Strauß und Egon Klinger überreicht.
- Foto: KK
- hochgeladen von Eva Heinrich-Sinemus
Am 18. September 2021 fand im Weinlandhof Wratschko die diesjährige Generalversammlung des 1st Badmintonclub Gamlitz statt. Gleichzeitig feierte der einzige Badmintonverein im Bezirk Leibnitz sein 20-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass gab sich auch der Gemeindevorstand, angeführt von Bürgermeister Komm.-Rat Karl Wratschko, die Ehre und gratulierte herzlichst.
Manfred Kapun, seit nunmehr 16 Jahren Obmann des Gamlitzer Vereins, gab in seiner Rede einen sehr unterhaltsamen und kurzweiligen Rückblick auf die letzten 20 Jahre. So taten sich bereits Mitte der 90er Jahre einige einheimische Schüler der Hauptschule (heute Mittelschule) nach dem Schulunterricht zusammen, spannten unter Mithilfe des damaligen Schulwarts ein Netz im Schulhof und starteten auf diese Weise die allerersten Gehversuche im Badmintonspielen.
Rückblick auf die Anfänge
Im Laufe der Zeit wurden mehr und mehr junge Gamlitzer darauf aufmerksam und gesellten sich dazu, und bald war die Idee geboren, einen Verein zu gründen. So machte man sich daran, sich mit der Materie einer Vereinsgründung auseinanderzusetzen, das Vereinsgesetz genauestens zu studieren und Statuten festzulegen. Auch ein Name sollte noch gefunden werden – und am 27. August 2001 war’s dann endlich soweit – der 1st Badminton Club Gamlitz war offiziell gegründet.
Als erster Obmann lenkte Harald Insupp Jun. die Geschicke des Vereins, bevor er im April 2005 das Zepter an Manfred Kapun übergab, der das Amt des Obmanns auch heute noch bekleidet. Zunächst wurde ein ordentlicher und regelmäßiger Spielbetrieb mit den Jugendlichen und den Erwachsenen eingeführt. Darüber hinaus hat der Verein schon seit den Anfängen großen Wert auf das Training mit Kindern gelegt, um den Buben eine Alternative zum Fußball, aber auch den Mädchen die Möglichkeit zu bieten, sich zu bewegen, sich sportlich zu betätigen und in einer schnellen, sehr vielseitigen und tollen Sportart mit anderen zu messen.
Großer Zusammenhalt im Verein
Was den Verein auszeichnet, ist der große Zusammenhalt unter allen Spielerinnen und Spielern, und das seit Beginn. Besonders stolz ist man auf die Tatsache, dass es in den ganzen 20 Jahren niemals Streit oder Zwist gegeben hat. Vor allem im Vorstand wurde trotz teilweise unterschiedlicher Meinungen stets der Konsens gesucht – und auch immer gefunden. Dies ist alles andere als selbstverständlich, wenn man sich andere Vereine anschaut.
Auch in puncto Finanzen hat man von Anfang an ein gesundes Mittelmaß gefunden, die doch markanten Ausgaben mit Schwerpunkt auf die Hallenmiete und den Kauf von Federbällen mit den Einnahmen über Mitgliedsbeiträge und einige Sponsoren – vor allem aber auch mit Hilfe der langjährigen Unterstützung durch die Gemeinde sprichwörtlich „abzufedern“. Dafür gebührt der Marktgemeinde Gamlitz ein riesengroßer Dank seitens des Vereins.
Ehrenurkunde für Vorstandsmitglieder
Die vier Vorstandsmitglieder Dr. Adolf Strauß, Manfred Kapun, Egon Klinger und Stefan Strauß sind seit Anbeginn bzw. seit der Vereinsgründung vor 20 Jahren dabei, wofür ihnen vom 1st Badmintonclub Gamlitz in Würdigung ihres besonderen Einsatzes zum Wohle des Vereins Dank und Anerkennung ausgesprochen und ein Geschenk und eine Ehrenurkunde überreicht wurden.
Vielleicht hat der eine oder die andere Leser(in) Lust, zum Badmintonschläger zu greifen. Möglich ist das jeweils am Dienstag von 19:00 bis 21:00 Uhr und Freitag von 19:30 bis 21:30 Uhr. Alle Interessierten - egal ob jung oder alt - sind herzlich willkommen, an einem Training teilzunehmen und vielleicht ein Mitglied des Vereins zu werden. Alle Anfragen werden gerne telefonisch unter 0660/1516860 entgegengenommen.
Könnte Sie auch interessieren:
![Ehrenurkunden wurden an Manfred Kapun, Stefan Strauß, Adolf Strauß und Egon Klinger überreicht. | Foto: KK](https://media04.meinbezirk.at/article/2021/10/15/5/27464905_L.jpg?1634275798)
![](https://media04.meinbezirk.at/article/2021/10/15/8/27464908_L.jpg?1634275462)
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.