Bgm. Franz Platzer einstimmig für 6. Funktionsperiode bestellt

Bgm. Franz Platzer (Mitte) mit Vizebürgermeister Thomas Weinzerl (l.) und GK Gerhard Hirschmann. | Foto: Gde
2Bilder
  • Bgm. Franz Platzer (Mitte) mit Vizebürgermeister Thomas Weinzerl (l.) und GK Gerhard Hirschmann.
  • Foto: Gde
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

HEILIGENKREUZ AM WAASEN. In der konstituierenden Sitzung am 23.07. 2020 wurde Langzeitbürgermeister Franz Platzer (ÖVP) vom Gemeinderat einstimmig zum Bürgermeister und damit für seine 6. Funktionsperiode in dieser Funktion bestätigt: „Auf Grundlage dieses Vertrauensvorschusses möchte ich mit allen vier Fraktionen im Gemeinderat die Zukunftsstrukturen für die Marktgemeinde gestalten." Gleichzeitig wurden aber auch die Weichen für die politischen Zukunft mit der Wahl von Ing. Thomas Weinzerl, Jahrgang 1988, (ÖVP) zum Vizebürgermeister gestellt. In die Funktion des Gemeindekassiers wurde Gerhard Hirschmann (FPÖ) gewählt. Die starke Zustimmung zu allen drei gewählten Vorstandsmitgliedern lässt auf eine geplante, gute Zusammenarbeit im Gemeinderat schließen.
"Mit Erfahrung und zielorientierter Gemeindepolitik den Standort der Marktgemeinde Heiligenkreuz am Waasen als Wohngemeinde mit Lebensqualität und als teilregionales Versorgungszentrum im Stiefingtal zu stärken, ist mein Anliegen für die nächsten Jahre meiner kommunalpolitischen Arbeit", betont Bgm. Franz Platzer.

Bgm. Franz Platzer (Mitte) mit Vizebürgermeister Thomas Weinzerl (l.) und GK Gerhard Hirschmann. | Foto: Gde
Bgm. Franz Platzer genießt großes Ansehen als Bürgermeister in Heiligenkreuz am Waasen. | Foto: Gde
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Nach einer Bauzeit von 14 Monaten kann das neue MRT im LKH Südweststeiermark am Standort Wagna in Betrieb gehen. | Foto: KAGes
6

Millioneninvestition in Wagna
Eröffnung des MRT-Zubaus im LKH Südsteiermark

Das neue MRT geht am LKH Südsteiermark kann in Betrieb gehen. Mit einem Investitionsaufwand von knapp 7,18 Millionen Euro und einer Bauzeit von 14 Monaten konnte das Bauprojekt sowohl von den Kosten wie auch der Bauzeit planmäßig durchgeführt werden. WAGNA. Am Dienstag dieser Woche wurde ein besonderer Freudentag im LKH Südweststeiermark am Standort Wagna gefeiert. Nach 14-monatiger Bauzeit wurde der neu geschaffene Zubau ostseitig zum bestehenden Bettentrakt offiziell seiner Bestimmung...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.