Danke an die Einsatzkräfte
Zimmerbrand im Leibnitzer Stadtgebiet

Foto: Stadtfeuerwehr Leibnitz
7Bilder

Bei einem Zimmerbrand im Stadtgebiet von Leibnitz entstand in einem Gewerbebetrieb großer Sachschaden.

Zu einem Zimmerbrand in die Bahnhofsstraße wurde die Stadtfeuerwehr Leibnitz in den Abendstunden des 22. Juli alarmiert. In einem Fahrschulbetrieb begann aus bisher unbekannter Ursache ein Belüftungsgerät stark zu rauchen. Noch anwesende Mitarbeiter bemerkten das rechtzeitig und schlugen umgehend Alarm. Danach verließen sie rasch das Objekt.
Beim Eintreffen der Einsatzkräfte konnte man bereits eine starke Rauchentwicklung wahrnehmen, weshalb auch die Feuerwehr Kaindorf zur Unterstützung nachalarmiert wurde. Der Brand im ersten Obergeschoß wurde von zwei Seiten in Angriff genommen: Ein Atemschutztrupp drang mit einem C-Rohr über das Stiegenhaus in das betroffene Zimmer vor, ein zweiter begann den Löschangriff auf der Hinterseite des Gebäudes über die Drehleiter. Das Feuer hatte in der Zwischenzeit auf einen Kabelstrang übergegriffen, konnte aber rasch unter Kontrolle gebracht werden.
Das Lüftungsgerät schmolz beim Brand vollkommen, ebenso wurden die Kabel beschädigt. Die Räumlichkeiten des Objekts wurden druckbelüftet und mit der Wärmebildkamera auf mögliche Glutnester kontrolliert. Es entstand aufgrund der starken Rauch- und auch infolge der Rußenentwicklung hoher Sachschaden im gesamten ersten Obergeschoß. Bedanken möchten wir uns bei den eingesetzten Einsatzkräften der Feuerwehr Kaindorf, der Polizei und des Roten Kreuzes für die reibungslose Zusammenarbeit.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Alles unter einem Dach für die Gesundheit: In Heiligenkreuz am Waasen ist über das letzte Jahr ein neues Gesundheitszentrum mit zwei Bauten für barrierefreie Wohnungen sowie Geschäftsflächen entstanden. | Foto: Silvia Dresbach
4

Baureportage
Ein Gesundheitszentrum für Heiligenkreuz am Waasen

In Heiligenkreuz am Waasen öffnet Ende Juni ein neues Gesundheitszentrum seine Tore, das sowohl über 14 Mietwohnungen als auch Geschäftsflächen, wo unter anderem ein Hausarzt und das Österreichische Hilfswerk angesiedelt sind. HEILIGENKREUZ AM WAASEN. Die Eröffnung des neuen Gesundheitszentrums (GSZ) in der Leibnitzer Straße 9 und 11 in Heiligenkreuz am Waasen steht kurz bevor. Seit Juni letzten Jahres sind hier zwei moderne Baukörper in Ziegel-Massivbauweise mit insgesamt sechs gewerblich...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Kerstin Reinprecht

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.