Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Im Laufe des heurigen Schuljahres, das ganz unter dem Motto „Schule als Galerie“ stand, lernten die Schüler der Spomukuli Volksschule I Leibnitz unterschiedliche Künstler kennen und arbeiteten mit ihnen gemeinsam in den Bereichen der Malerei, Grafik und Plastik.
So gestaltete die Künstlerin Mesi List aus St. Nikolai im Sausal im Rahmen eines Workshops mit über 100 Schulkindern den Schulhof der VS I Leibnitz. Es entstand ein mit Farbflecken und Farblinien übersätes Blütenmeer nach den Kunstbeispielen der Maler Claude Monet, Gustav Klimt, Jackson Pollok und Andy Warhol.
Der Künstlerin Mesi List war es bei dieser Kunstaktion sehr wichtig, auf einer Fläche – dem Aktionsraum – spontan, reflexhaft, gestisch, dynamisch und ohne Korrektur, unter der Devise "Alles oder Nichts", Kunst entstehen zu lassen.
Die Kinder agierten spielerisch und voller Freude mit Linien, Flecken und Formen - den Elementen der Malerei – mit den verschiedensten Techniken wie Drucken mit Schwämmen und Schablonen, Malen mit langen Pinseln und dem Tropfenlassen von Farbe.
Ein aufregender Termin steht der Spomukuli Volksschule I Leibnitz am 26.06.2015 um 16 Uhr bevor, wo die Kunstwerke der Kinder in einer Vernissage vorgestellt werden.
Täglich wird in der Bäckerei Hubmann in Arnfels frisch gebacken, was das Zeug hält. In der Faschingszeit riecht es in der Backstube jedoch unglaublich verführerisch nach Faschingskrapfen, die nach einem alten Familienrezept hergestellt werden. LEIBNITZ. In der Faschingszeit riecht es in der Backstube unglaublich verführerisch nach Faschingskrapfen, die nach einem alten Familienrezept hergestellt werden. Bereits seit 1802 werden in der hauseigenen Bäckerei der Familie Hubmann Backwaren nach...
Die Stadtgemeinde Leibnitz beabsichtigt, die Ortsmitte der bis 2015 selbstständigen Gemeinde Kaindorf an der Sulm im Bereich des früheren Amtshauses und in Ergänzung zur neu errichteten Volksschule, zum Kulturraum und zum Musikverein als vitales Ortszentrum weiterzuentwickeln. Bei einem Informationsabend wurden die ersten Planungsüberlegungen der Bevölkerung vorgestellt. LEIBNITZ. Mit dem Neubau der Volksschule in Kaindorf an der Sulm ist den Architekten ein ausgezeichnetes Meisterwerk...
Wer ein Haus bauen möchte, steht zu Anfang meist vor Fragen rund um Finanzierung und der Suche nach dem geeigneten Grundstück. Dieses muss schließlich alle erforderlichen Ansprüche mitbringen. LEIBNITZ. Der Traum vom Eigenheim erfreut sich weiterhin großer Beliebtheit. Wer sich selbst ein Haus errichten möchte, der hat vom Grundstückskauf über die Bauphase bis zur Einrichtung einiges zu beachten. Schon bei der Suche nach einem geeigneten Standort gilt es, einige Hürden zu überstehen. ...
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.