Sängerrunde Heimatklang ehrt langjährige Mitglieder

Im Rahmen eines Sommerfestes im Marenzihof ehrte die Sängerrunde Heimatklang Leibnitz langjährig aktive und unterstützende Mitglieder.
Seit 50 Jahre unterstützen Anton Pucher, Franz Unger und Ferdinand Weber die Sängerrunde, seit 45 Jahre Friedrich Aichholzer, Franz Binder, Lothar Holik, Albin Kozar, Alois Kratochwill, Josef Lampel, Johanna Liebmann, Ilse Posch, Adolf Sametz, Alfred Wolf und Josef Zweidick und seit 25 Jahre halten Theresia Roßmann und Johann Schuntner der Sängerrunde die Treue. Die Geehrten erhielten von Obmann Adolf Sametz und der Leibnitzer Gemeindespitze, allen voran Bgm. Helmut Leitenberger, Isabella Pill, Karheinz Hödl und Christine Koller, eine kleine Chronik des seit 1956 existierenden Vereins überreicht.
Abgerundet wurde die Feierlichkeit mit einigen Volksliedern der Sängerrunde Heimatklang, denen neben den Geehrten auch zahlreiche Besucher des Sommerfestes lauschten.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Alles unter einem Dach für die Gesundheit: In Heiligenkreuz am Waasen ist über das letzte Jahr ein neues Gesundheitszentrum mit zwei Bauten für barrierefreie Wohnungen sowie Geschäftsflächen entstanden. | Foto: Silvia Dresbach
4

Baureportage
Ein Gesundheitszentrum für Heiligenkreuz am Waasen

In Heiligenkreuz am Waasen öffnet Ende Juni ein neues Gesundheitszentrum seine Tore, das sowohl über 14 Mietwohnungen als auch Geschäftsflächen, wo unter anderem ein Hausarzt und das Österreichische Hilfswerk angesiedelt sind. HEILIGENKREUZ AM WAASEN. Die Eröffnung des neuen Gesundheitszentrums (GSZ) in der Leibnitzer Straße 9 und 11 in Heiligenkreuz am Waasen steht kurz bevor. Seit Juni letzten Jahres sind hier zwei moderne Baukörper in Ziegel-Massivbauweise mit insgesamt sechs gewerblich...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Kerstin Reinprecht

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.