Professionalität mit Starpotenzial

Vor 35 Jahren stieß man in Bad Radkersburg auf Wasser, das Geschichte schreiben sollte. Mit der Revitalisierung der Parktherme setzte man eine weiteren Meilenstein für das Unternehmen und Hand in Hand für die ganze Stadt. Einen notwendigen, wenn man künftig im Konzert der Tourismusgrößen mitspielen möchte. Dass dies kein Ding der Unmöglichkeit ist, zeigte allein der Eröffnungsabend. Die Gästeliste war gespickt mit Stars und Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Politik und Kultur. Im Scheinwerferlicht stand aber eindeutig das Team, das bis zur letzten Sekunde den Gästen jeden Wunsch von den Augen ablas. Professionalität, die den gewissen Unterschied macht. Die Urlaubs- oder Ausflugsdestination bestimmt neben dem Preis-Leistungsverhältnis das Bauchgefühl. Und jenes kann bereits bei kleinsten Unstimmigkeiten eine langfristige Wirkung haben.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Alles unter einem Dach für die Gesundheit: In Heiligenkreuz am Waasen ist über das letzte Jahr ein neues Gesundheitszentrum mit zwei Bauten für barrierefreie Wohnungen sowie Geschäftsflächen entstanden. | Foto: Silvia Dresbach
4

Baureportage
Ein Gesundheitszentrum für Heiligenkreuz am Waasen

In Heiligenkreuz am Waasen öffnet Ende Juni ein neues Gesundheitszentrum seine Tore, das sowohl über 14 Mietwohnungen als auch Geschäftsflächen, wo unter anderem ein Hausarzt und das Österreichische Hilfswerk angesiedelt sind. HEILIGENKREUZ AM WAASEN. Die Eröffnung des neuen Gesundheitszentrums (GSZ) in der Leibnitzer Straße 9 und 11 in Heiligenkreuz am Waasen steht kurz bevor. Seit Juni letzten Jahres sind hier zwei moderne Baukörper in Ziegel-Massivbauweise mit insgesamt sechs gewerblich...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Kerstin Reinprecht

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.