Paddeln auf der Mur verbindet

Gestartet wurde oberhalb der Parktherme, das Ziel war beim 5. Tag der Mur wieder die Murbrücke in Bad Radkersburg. 	Foto:  WOCHE
  • Gestartet wurde oberhalb der Parktherme, das Ziel war beim 5. Tag der Mur wieder die Murbrücke in Bad Radkersburg. Foto: WOCHE
  • hochgeladen von Walter Schmidbauer

Feuerwehrteams paddelten beim 5. Tag der Mur in Bad Radkerbsurg.

Unter dem Motto „Die Mur verbindet uns“ veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Gornja Radgona gemeinsam mit der Gesellschaft „Mura Rafting“ und der Stadtfeuerwehr Bad Radkersburg den 5. Tag der Mur.
22 Feuerwehrteams paddelten mit Rafting-Booten um den Tagessieg. „In Slowenien hat Paddeln eine wesentlich höhere Bedeutung, da sind sie uns um Jahre voraus“, spielte Mitorganisator Josef Resnik von der Stadtfeuerwehr Bad Radkersburg die Favoritenrolle den slowenischen Teams zu. Mit den Feuerwehren Mureck, Altneudörfl und Bad Radkersburg und dem Team Metzgerwirt waren vier österreichische Boote dabei. Bad Radkersburg verpasste knapp das Finale und paddelte auf Rang vier. Mit Benedikt, Savci und Pristava standen drei slowenische Mannschaften auf dem Stockerl.
Unter dem Motto „Die Mur verbindet uns“ veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Gornja Radgona gemeinsam mit der Gesellschaft „Mura Rafting“ und der Stadtfeuerwehr Bad Radkersburg den 5. Tag der Mur.
22 Feuerwehrteams paddelten mit Rafting-Booten um den Tagessieg. „In Slowenien hat Paddeln eine wesentlich höhere Bedeutung, da sind sie uns um Jahre voraus“, spielte Mitorganisator Josef Resnik von der Stadtfeuerwehr Bad Radkersburg die Favoritenrolle den slowenischen Teams zu. Mit den Feuerwehren Mureck, Altneudörfl und Bad Radkersburg und dem Team Metzgerwirt waren vier österreichische Boote dabei. Bad Radkersburg verpasste knapp das Finale und paddelte auf Rang vier. Mit Benedikt, Savci und Pristava standen drei slowenische Mannschaften auf dem Stockerl.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der modernste Opel-Betrieb Österreichs - das Autohaus Gady in Leibnitz - bekam ein völliges Facelift. | Foto: Gady Family
16

Baureportage
Gady-Leibnitz ist modernster Opel-Betrieb Österreichs

Im vergangenen Herbst begannen bei der Gady Family am Standort Leibnitz die Bauarbeiten zur Komplettrenovierung. Kürzlich wurden die Arbeiten fertiggestellt und brachten einige Erneuerungen des Autohauses mit sich. LEIBNITZ. Die Renovierungsmaßnahmen umfassten ein Facelift der Fassade sowie neue Präsentationsflächen im Außenbereich. Mit neuem Kundenparkplatz und LED-Beleuchtungen soll für die Kundinnen und Kunden ein Wohlfühlcharakter entstehen. Investition in NachhaltigkeitDie Neuwagenhalle...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Andreas Neumayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.