Außergewöhnliche Talente mischen Leibnitzer Musikszene auf
One night in New Orleans

Foto: Judith Pataki
36Bilder

Streetview Dixieclub bot am 25.4. Stories und Superhits der 1920iger und 1930iger (Dixieland, Swing) im Marenzikeller Leibnitz dar.

(jp) Wer hätte mit dem Kauf dieser Konzertkarte gedacht, gleichzeitig einen Kurztrip nach New Orleans zu buchen? Zum baldigen 100-jährigen Bestehen des Geistes der Frenchman Street, der populären Musikmeile in New Orleans, präsentierte Streetview Dixieclub ein gefühlvolles und temperamentvolles Konzert, das seinesgleichen sucht. „Johannes Hödl, der Gründer der Band, und ich sind beide verliebt in Louis Armstrong. Dixieland ist verwandt mit der Marschmusik. Mein musikalischer Weg hat in der Blaskapelle angefangen“, erinnert sich Bandleader, Arrangeur und Posaunist Ádám Ladányi.

Die achtköpfige Band, bestehend aus Mrs. Usi Richmore alias Ursula Reicher (vocals), B.Bop Johnson alias Volodymyr Navozenko (Trompete), Mr. Smooth M&M alias Matthias Meister (Klarinette), Mr. Adam Longhand alias Àdàm Ladànyì (Posaune), Dr. Simon Tirando alias Simon Reithofer (Banjo), Mr. Lucky Basshunter alias Lukas Straussberger (Kontrabass), Warren „Big Four“ Jones alias Vlado Vesic (Schlagzeug), Mr. Thomas Alvin Edison alias Daniil Bobrov, Zeitungsjunge, vermag das, was nur wenige Interpreten können: sie machen ihre Zuhörerinnen glücklich und lassen so manches Lindy-Hop und Jazz-Herz höherschlagen.

Die tiefen und warmen Klänge entführen einen ins New Orleans der 1920iger, als die Prohibition in den USA an der Tagesordnung war. Ádám Ladányi: „Unsere Arrangements sind Interpretationen der Urväter des Dixieland, aber wir bringen unsere Persönlichkeit mit rein. Wir sind traditionsgebunden und respektieren die alten Meister“. Die Band trägt das Lebensgefühl des Dixieland in sich und transportiert es virtuos nach außen. Auffallend ist der Slapstick-Humor und die fiktiven Stories, die von Gangsterkarrieren und Patenanmeldungen handeln. Für die Band wünscht sich Ádám Ladányi, dass die Leute Streetview Dixieclub eine Chance geben, auch jene, die mit Jazz vielleicht nicht so vertraut sind.

Termine: 5.5. Kapfenberg, 7.6. Zeltweg, 16.6. Weiz, 14.8. Fürstenfeld, 30.8. Ligist, 18.10. Wien

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
MeinBezirk hat die wichtigsten rechtlichen Änderungen mit den Experten geklärt und zusammengefasst. | Foto: panthermedia/freedomtumz
2

Experten klären auf
Sicher entscheiden mit dem Notar

Leichtere Immobilienfinanzierung und weitere Neuerungen sind für 2025 zu erwarten. MeinBezirk hat die wichtigsten Änderungen für Sie mit den Experten geklärt und zusammengefasst. LEIBNITZ. Wir haben uns für Sie schlau gemacht und im nachstehenden Text die wesentlichen Änderungen zusammengefasst. Eines sei vorweg gesagt, es macht Sinn, sich Rat beim Experten Ihres Vertrauens zu holen. KIM-Verordnung endetMit 30. Juni 2025 endet die KIM-Verordnung...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Aus der Region
Anzeige
(v.l.n.r.): Roman Tullis (BILLA Partnership Management), Barbara Stelzl (Leitung Marketing & Kommunikation Österreichischer Segel-Verband), Stefan Scharnagl (Leiter Nachwuchs Österreichischer Segel-Verband), zwei begeisterte Nachwuchssegler, Dieter Schneider (Präsident Österreichischer Segel-Verband), Eric Scharnitz (BILLA Vertriebsdirektor) und Stefan Glanz-Michaelis (Generalsekretär Österreichischer Segel-Verband) freuen sich über die neue Partnerschaft. | Foto: Robert Harson
3

Leinen los
Österreichischer Segel-Verband gewinnt neuen Hauptsponsor

Gemeinsam in die nächste Segelsaison: Der Österreichische Segel-Verband hat mit BILLA einen neuen Hauptsponsor. Ab sofort dürfen sich Seglerinnen und Segler über gebrandete Schürzen und Segelboote freuen. Mit dieser neuen Partnerschaft werden mehr als 500 Talente im Segelsport gefördert.  Seit 1946 setzt sich der Österreichische Segel-Verband (OeSV) für den Segelsport in all seinen Facetten ein – von klassischen Segelbooten bis zu anderen windbetriebenen Wassersportarten. Der Verband engagiert...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.