ÖVP fordert Gesamtkonzept für Verkehrslösungen

Stadträtin Christine Koller und Vizebgm. KR Karlheinz Hödl.
  • Stadträtin Christine Koller und Vizebgm. KR Karlheinz Hödl.
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

Zu mehreren aktuellen Themen nahmen Vizebgm. Karlheinz Hödl und Stadträtin Christine Koller am Montag in Leibnitz Stellung. Als großer Befürworter der neuen geplanten Großgemeinde macht sich auch die ÖVP Leibnitz intensive Gedanken zur Zusammenarbeit mit Kaindorf und Seggauberg. "Wir wollen, dass die Identität der einzelen Gemeinden erhalten bleibt und Maßnahmen für eine verbesserte Infrastruktur - wie z. B. City-Taxi neu, Ärzte, Nahversorger u.a. - erarbeitet werden", so Hödl und Koller unisono. Thema Verkehr: "Im Zuge der Fusion wäre die Erarbeitung eines Gesamtverkehrskonzeptes wichtig, damit Schnellschüsse, wie z.B. beim Peter-Henlein-Weg, ausbleiben. Wir fordern, dass die Sperre zumindest wieder teilweise aufgehoben wird." Und beim Friedhof in Leibnitz appelliert die ÖVP für einen Zebrastreifen.
Fernab zur Diskussion rund um die Zusammenlegung der NMS I und II fordert die ÖVP, dringenst den Platzmangel an der VS Linden zu beheben. Ein ewiger "Dauerbrenner" lässt die ÖVP nicht los: "Wir plädieren weiter für teilweise transparente Lärmschutzwände entlang der Eisenbahnlinie. Die Reinigung kann kein Argument sein."

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Alles unter einem Dach für die Gesundheit: In Heiligenkreuz am Waasen ist über das letzte Jahr ein neues Gesundheitszentrum mit zwei Bauten für barrierefreie Wohnungen sowie Geschäftsflächen entstanden. | Foto: Silvia Dresbach
4

Baureportage
Ein Gesundheitszentrum für Heiligenkreuz am Waasen

In Heiligenkreuz am Waasen öffnet Ende Juni ein neues Gesundheitszentrum seine Tore, das sowohl über 14 Mietwohnungen als auch Geschäftsflächen, wo unter anderem ein Hausarzt und das Österreichische Hilfswerk angesiedelt sind. HEILIGENKREUZ AM WAASEN. Die Eröffnung des neuen Gesundheitszentrums (GSZ) in der Leibnitzer Straße 9 und 11 in Heiligenkreuz am Waasen steht kurz bevor. Seit Juni letzten Jahres sind hier zwei moderne Baukörper in Ziegel-Massivbauweise mit insgesamt sechs gewerblich...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Kerstin Reinprecht

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.