Leibnitz wurde ein Stück sauberer

Foto: Michael Gratzer
9Bilder

Bei prächtigem Wetter fand am Samstag, dem 8. April, der Steirische Frühjahrsputz im Leibnitzer Stadtgemeindegebiet statt. Einige Vereine, Organisationen sowie auch Privatpersonen folgten der Einladung und versammelten sich frühmorgens im Naturparkzentrum Grottenhof. Unter ihnen die Jugend der Stadtfeuewehr Leibnitz und der Feuerwehr Kaindorf, die Feuerwehr Seggauberg, der Fischerverein sowie unter anderem auch Vizebürgermeister Gerald Hofer und FPÖ-Stadtgemeinderat Daniel Kos.

Nach einer kurzen Begrüßung und Danksagung von Bürgermeister Helmut Leitenberger – der leider aufgrund mehrerer Terminverpflichtungen nicht teilnehmen konnte und dies auch bedauerte – ging es auch schon zur Einteilung. Unter der Einweisung vom Ortseinsatzleiter der Steirischen Berg- und Naturwacht Raphael Narrath ging es in folgende Gebiete: Wiesberg, Seggauberg, Frauenberg, das Naturschutzgebiet in der Leibnitzer Au sowie das Gelände rund um den Kaufpark in Leibnitz.

Es ist immer wieder erstaunlich, welcher Unrat an Müll einfach gedankenlos in der Natur weggeschmissen und abgelagert wird. Von Autoreifen, Felgen, ganzen Fahrrädern, Bauschutt, Tischgarnituren und Säcken voller Restmüll war alles dabei. Es ist eine Schande, wie sorglos unsere Mitmenschen mit der Natur umgehen. Auch wenn in den knapp drei Stunden nicht jeglicher Müll entsorgt und gefunden werden konnte, kam doch ein sehr beträchtlicher Haufen an Müll zusammen und die Natur und Umwelt konnte wieder ein großes Stück sauberer gemacht werden. Im Anschluss wurden die trotz vieler anderer konkurrierender Veranstaltungen anwesenden, knapp 60 Personen mit einer Jause und Getränken versorgt und es wurde noch einige Zeit im gemütlichen Beisammensein getratscht.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Alles unter einem Dach für die Gesundheit: In Heiligenkreuz am Waasen ist über das letzte Jahr ein neues Gesundheitszentrum mit zwei Bauten für barrierefreie Wohnungen sowie Geschäftsflächen entstanden. | Foto: Silvia Dresbach
4

Baureportage
Ein Gesundheitszentrum für Heiligenkreuz am Waasen

In Heiligenkreuz am Waasen öffnet Ende Juni ein neues Gesundheitszentrum seine Tore, das sowohl über 14 Mietwohnungen als auch Geschäftsflächen, wo unter anderem ein Hausarzt und das Österreichische Hilfswerk angesiedelt sind. HEILIGENKREUZ AM WAASEN. Die Eröffnung des neuen Gesundheitszentrums (GSZ) in der Leibnitzer Straße 9 und 11 in Heiligenkreuz am Waasen steht kurz bevor. Seit Juni letzten Jahres sind hier zwei moderne Baukörper in Ziegel-Massivbauweise mit insgesamt sechs gewerblich...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Kerstin Reinprecht

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.