Wein, Kulinarik und Brauchtum
Leibnitz feiert heuer erstmals "herbstliches Genussfest"

Das Organisationsteam v.l.n.r: Kevin Walter, Vizebürgermeisterin Helga Sams, Walter Walch, Bürgermeister Michael Schumacher, Gerhard Lahwise von der Stadtgemeinde Leibnitz, Eva Lehner (Tourismusverband Südsteiermark) und Dagmar Brauchart (LeibnitzKULT.)
 | Foto: © Stadtgemeinde Leibnitz / Untermoser.
  • Das Organisationsteam v.l.n.r: Kevin Walter, Vizebürgermeisterin Helga Sams, Walter Walch, Bürgermeister Michael Schumacher, Gerhard Lahwise von der Stadtgemeinde Leibnitz, Eva Lehner (Tourismusverband Südsteiermark) und Dagmar Brauchart (LeibnitzKULT.)
  • Foto: © Stadtgemeinde Leibnitz / Untermoser.
  • hochgeladen von Brigitte Gady

Erstmalig feiert die Stadt Leibnitz heuer am 15. Oktober das herbstliche Genussfest und setzt dabei stark auf Regionalität, Qualität und Nachhaltigkeit. 

LEIBNITZ. Das Herbstfest war – zumindest vor Ausbruch der Corona-Pandemie – ein Fixpunkt im Leibnitzer Veranstaltungskalender. Da der Tourismusverband Südsteiermark dieses beliebte Fest aufgrund der Umstrukturierung im Tourismus nicht mehr veranstalten kann, wurde die Organisation nun von der Stadtgemeinde Leibnitz übernommen. 

"Wir wollen den Gästen und Einheimischen mit Wein, Kulinarik, Brauchtum und Musik einen genussvollen Tag am schönsten Hauptplatz des Südens bieten. Die Stadtgemeinde Leibnitz führt dieses Fest mit Beteiligung der Leibnitzer Weinbauern, der Gastronomiebetriebe und der Naturparkproduzenten fort. Unter dem Motto 'Regional feiern' wird sowohl auf Regionalität als auch auf Qualität und Nachhaltigkeit gesetzt", freut sich Vizebürgermeisterin Helga Sams

Kulinarische Schmankerl und musikalische Genüsse

Der Startschuss erfolgt am Samstag, dem 15. Oktober 2022 um 10 Uhr mit einem Frühschoppen. Leibnitzer Weingüter verwöhnen daraufhin den ganzen Tag über mit qualitätsvollen Weinen, die südsteirische Gastronomie serviert typische steirische Spezialitäten und regionale Produzenten sorgen für kulinarische Genüsse. Auch musikalisch dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf einen klangvollen Tag freuen: Sie erwartet traditionelle und mitreißende Musik, sowie diverse beschwingte Tanzeinlagen. Neben einer Trachtenmodenschau und einer Ausstellung traditioneller Handwerkskunst kommen auch die kleinsten Besucherinnen und Besucher beim ersten Leibnitzer Herbstgenussfest nicht zu kurz: Auf sie wartet ein abwechslungsreiches Kinderprogramm. 

Das könnte dich auch interessieren:

Botschafter für regional feiern in der Südsteiermark
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Nach einer Bauzeit von 14 Monaten kann das neue MRT im LKH Südweststeiermark am Standort Wagna in Betrieb gehen. | Foto: KAGes
6

Millioneninvestition in Wagna
Eröffnung des MRT-Zubaus im LKH Südsteiermark

Das neue MRT geht am LKH Südsteiermark kann in Betrieb gehen. Mit einem Investitionsaufwand von knapp 7,18 Millionen Euro und einer Bauzeit von 14 Monaten konnte das Bauprojekt sowohl von den Kosten wie auch der Bauzeit planmäßig durchgeführt werden. WAGNA. Am Dienstag dieser Woche wurde ein besonderer Freudentag im LKH Südweststeiermark am Standort Wagna gefeiert. Nach 14-monatiger Bauzeit wurde der neu geschaffene Zubau ostseitig zum bestehenden Bettentrakt offiziell seiner Bestimmung...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.