Kaum zu glauben, aber wahr

Waltraud Fischer

Als Südsteirerin würde man meinen, dass man die Heimat mit ihrem vielfältigen touristischen Angebot und ihren unvergleichbaren Vorzügen kennt. Doch es gibt immer wieder viel Neues zu entdecken und zu berichten – das wurde im Rahmen der ersten Naturpark-Spezialitäten-Fahrt in gelungener Art und Weise aufgezeigt. Und auch wenn wir Einheimische es nicht glauben wollen: So mancher Urlaubsgast ist uns um eine Nasenlänge voraus, wenn es um das Erkunden der besten Betriebe und schönsten Plätze in der Südsteiermark geht.
Wussten Sie, dass sich einer der wenigen steirischen Rebschulen in Sernau befindet oder ist Ihnen bekannt, dass die Aflenzer Römerhöhle als ideales Sektlager genutzt wird? Die 17 Mitgliedsbetriebe der Naturpark Spezialitäten Südsteiermark sind der beste Beweis dafür, dass Vielfalt und Qualität in der Südsteiermark unverkennbar sind.

17 Betriebe stehen hinter den Naturpark Spezialitäten

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

1 Kommentar

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Alles unter einem Dach für die Gesundheit: In Heiligenkreuz am Waasen ist über das letzte Jahr ein neues Gesundheitszentrum mit zwei Bauten für barrierefreie Wohnungen sowie Geschäftsflächen entstanden. | Foto: Silvia Dresbach
4

Baureportage
Ein Gesundheitszentrum für Heiligenkreuz am Waasen

In Heiligenkreuz am Waasen öffnet Ende Juni ein neues Gesundheitszentrum seine Tore, das sowohl über 14 Mietwohnungen als auch Geschäftsflächen, wo unter anderem ein Hausarzt und das Österreichische Hilfswerk angesiedelt sind. HEILIGENKREUZ AM WAASEN. Die Eröffnung des neuen Gesundheitszentrums (GSZ) in der Leibnitzer Straße 9 und 11 in Heiligenkreuz am Waasen steht kurz bevor. Seit Juni letzten Jahres sind hier zwei moderne Baukörper in Ziegel-Massivbauweise mit insgesamt sechs gewerblich...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Kerstin Reinprecht

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.