Grottenhof ist jetzt barrierefrei

Die Führungs-crew des Lionsclub Leibnitz besichtigt erstmals den gespendeten Treppenlift. | Foto: KK
  • Die Führungs-crew des Lionsclub Leibnitz besichtigt erstmals den gespendeten Treppenlift.
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Elisabeth Kure

Aufgrund mangelender Barrierefreiheit stand das Regioneum am Grottenhof unter Beschuss. Damit ist jetzt Schluss: Man hat einen Treppenlift angeschafft.

Wie die WOCHE berichtet, stand der Grottenhof oder vielmehr das Museum des Naturkparkzentrums in Kaindorf an der Sulm über längere Zeit im Schussfeld von Diskriminierungs-Vorwürfen. Nachdem der erste Stock bislang nur über eine Treppe zugänglich war beklagte die Steirische Vereinigung für Menschen mit Behinderung „fehlende Barrierefreiheit“.

Schon damals zeigte Grottenhof-Geschäftsführer Peter Hoffmann Verständnis für die Vorwürfe, stellte aber klar, dass man niemanden hätte diskrimieren wollen. So sei das gesamte Grottenhof-Areal barrierefrei geplant gewesen, wurde aber Opfer diverser Sparmaßnahmen.

Jetzt ist es gelungen, der Diskussion ein für alle Mal den Gar auszumachen: Ein Treppenlift der Firma Lifta wurde durch eine Spende des Lionsclub Leibnitz finanziert und wird am 18. Juni feierlich übergeben. „Die Montage erfolgte schon am 25. Mai, der Lift ist ab sofort benützbar“, freut sich Peter Hoffmann und schickt einen Dank für die großzügige Spende hinterher.

Der Festakt am 18. Juni ist der Beginn einer intensiveren Kooperation zwischen dem Lionsclub und dem Naturparkzentrum Grottenhof. „Es ist für die kommenden Jahre jeweils eine Charityveranstaltung des Lionsclub am Grottenhof geplant“, verrät Peter Hoffmann.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

1 Kommentar

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Alles unter einem Dach für die Gesundheit: In Heiligenkreuz am Waasen ist über das letzte Jahr ein neues Gesundheitszentrum mit zwei Bauten für barrierefreie Wohnungen sowie Geschäftsflächen entstanden. | Foto: Silvia Dresbach
4

Baureportage
Ein Gesundheitszentrum für Heiligenkreuz am Waasen

In Heiligenkreuz am Waasen öffnet Ende Juni ein neues Gesundheitszentrum seine Tore, das sowohl über 14 Mietwohnungen als auch Geschäftsflächen, wo unter anderem ein Hausarzt und das Österreichische Hilfswerk angesiedelt sind. HEILIGENKREUZ AM WAASEN. Die Eröffnung des neuen Gesundheitszentrums (GSZ) in der Leibnitzer Straße 9 und 11 in Heiligenkreuz am Waasen steht kurz bevor. Seit Juni letzten Jahres sind hier zwei moderne Baukörper in Ziegel-Massivbauweise mit insgesamt sechs gewerblich...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Kerstin Reinprecht

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.