Frühlingskonzert der Weinlandkapelle Klöch

Unter der musikalischen Leitung von Kapellmeisterstellvertreter Edi Klöckl gab die Weinlandkapelle Klöch wieder das alljährliche Frühlingskonzert zum Besten.
Die Weinlandkapelle Klöch bot ein abwechslungsreiches Programm, in dem von klassischen bis modernen Stücken alles zu finden war. Das zahlreich erschienene Publikum hörte bekannte Melodien wie den „Triumphmarsch“, „Abba in Concert“ oder „The Universal Rock Classics“. Solistisch brillierten dieses Jahr vor allem Manuel und Lukas Eberhaut mit dem Stück „Musikantenherzen“. Ihr ausgezeichnetes gesangliches Talent bewies die junge Musikerin Viktoria Pieberl bei „Beyond the Sea“ und „On the Sunny Side of the Street“.
Ebenso ihr Können zeigten die Jungmusiker in Ausbildung und die Jungmusiker der Weinlandkapelle sowie die Gruppe „Vino Brass“.

Wo: Volksschule, Klöch auf Karte anzeigen
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Alles unter einem Dach für die Gesundheit: In Heiligenkreuz am Waasen ist über das letzte Jahr ein neues Gesundheitszentrum mit zwei Bauten für barrierefreie Wohnungen sowie Geschäftsflächen entstanden. | Foto: Silvia Dresbach
4

Baureportage
Ein Gesundheitszentrum für Heiligenkreuz am Waasen

In Heiligenkreuz am Waasen öffnet Ende Juni ein neues Gesundheitszentrum seine Tore, das sowohl über 14 Mietwohnungen als auch Geschäftsflächen, wo unter anderem ein Hausarzt und das Österreichische Hilfswerk angesiedelt sind. HEILIGENKREUZ AM WAASEN. Die Eröffnung des neuen Gesundheitszentrums (GSZ) in der Leibnitzer Straße 9 und 11 in Heiligenkreuz am Waasen steht kurz bevor. Seit Juni letzten Jahres sind hier zwei moderne Baukörper in Ziegel-Massivbauweise mit insgesamt sechs gewerblich...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Kerstin Reinprecht

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.