FF Heiligenkreuz war im Einsatz

6Bilder

„Wald- und Wiesenbrand“ – so lautete der Einsatzbefehl an einem heißen Sommertag für die FF Heiligenkreuz/W..
Die Alarmierung erfolgte von einem der aufmerksamen Florianijünger, welcher umgehend den Landesfeuerwehrverband verständigte,
wenige Minuten später rückten 27 Kameraden mit insgesamt vier Fahrzeugen aus.

Nach dem Eintreffen des Tanklöschfahrzeuges am Einsatzort und der raschen Brandbekämpfung, stellte sich kurze Zeit später heraus,
dass es sich innerhalb eines Monats erneut um Brandstiftung handelte. Hervorgerufen durch alte Zeitungen, sowie sogenannten
Schweizer Krachern, war der Brandherd auf einer Nebenstraße gelegen, ein Übergreifen
der Glutnester auf trockenes Geäst in der Umgebung konnte jedoch verhindert werden.

Nach der Verständigung der Polizei, wurde Beweismaterial sichergestellt und seitens
der Beamten der Polizeidienststelle Heiligenkreuz / W. zur weiteren Untersuchung eingesammelt.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Alles unter einem Dach für die Gesundheit: In Heiligenkreuz am Waasen ist über das letzte Jahr ein neues Gesundheitszentrum mit zwei Bauten für barrierefreie Wohnungen sowie Geschäftsflächen entstanden. | Foto: Silvia Dresbach
4

Baureportage
Ein Gesundheitszentrum für Heiligenkreuz am Waasen

In Heiligenkreuz am Waasen öffnet Ende Juni ein neues Gesundheitszentrum seine Tore, das sowohl über 14 Mietwohnungen als auch Geschäftsflächen, wo unter anderem ein Hausarzt und das Österreichische Hilfswerk angesiedelt sind. HEILIGENKREUZ AM WAASEN. Die Eröffnung des neuen Gesundheitszentrums (GSZ) in der Leibnitzer Straße 9 und 11 in Heiligenkreuz am Waasen steht kurz bevor. Seit Juni letzten Jahres sind hier zwei moderne Baukörper in Ziegel-Massivbauweise mit insgesamt sechs gewerblich...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Kerstin Reinprecht

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.