Feuerwehrübung
Feuerwehren üben innovative Löschmethoden bei Holcim Retznei
![Wie wirkt welches Löschmittel? Interessante Erfahrungen wurden bei der jüngsten Übung des Brandabschnittes 5 Süd gewonnen. | Foto: LM d.V. Peter Seidl/BTF Holcim](https://media04.meinbezirk.at/article/2025/02/06/7/43761087_L.jpg?1738828139)
- Wie wirkt welches Löschmittel? Interessante Erfahrungen wurden bei der jüngsten Übung des Brandabschnittes 5 Süd gewonnen.
- Foto: LM d.V. Peter Seidl/BTF Holcim
- hochgeladen von Waltraud Fischer
Auf dem Gelände der Firma Holcim in Retznei fand eine wegweisende Feuerwehrübung statt. Die Betriebsfeuerwehr Holcim lud Vertreterinnen und Vertreter aller Feuerwehren des Abschnitts 5 zu einer praxisnahen Schulung zum Thema "Schaummittel" ein.
RETZNEI. Im Fokus standen dabei Vergleiche zwischen herkömmlichen und neuartigen umweltfreundlichen Schaummitteln. Hier wurden verschiedene Szenarien der Brandbekämpfung simuliert.
![Verschiedene Schaummittel wurden bei der jüngsten Übung am Betriebsgelände der Firma Holcim getestet. | Foto: LM d.V. Peter Seidl/BTF Holcim](https://media04.meinbezirk.at/article/2025/02/06/2/43761042_L.jpg?1738827715)
- Verschiedene Schaummittel wurden bei der jüngsten Übung am Betriebsgelände der Firma Holcim getestet.
- Foto: LM d.V. Peter Seidl/BTF Holcim
- hochgeladen von Waltraud Fischer
Die Übung bot den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Möglichkeit, die Wirksamkeit verschiedener Löschmethoden bei unterschiedlichen Brandarten zu sehen. Neben Flüssigbränden wurden auch Kunststoff- und Restmüllbrände simuliert. Besonderes Augenmerk lag auf der Erprobung der neuen Eco-Schaummittel, die sich durch ihre Umweltverträglichkeit auszeichnen.
![Neben Flüssigbränden wurden von den Feuerwehrleuten auch Kunststoff- und Restmüllbrände simuliert. | Foto: LM d.V. Peter Seidl/BTF Holcim](https://media04.meinbezirk.at/article/2025/02/06/1/43761051_L.jpg?1738827789)
- Neben Flüssigbränden wurden von den Feuerwehrleuten auch Kunststoff- und Restmüllbrände simuliert.
- Foto: LM d.V. Peter Seidl/BTF Holcim
- hochgeladen von Waltraud Fischer
Fortbildung im Fokus
Die Veranstaltung unterstrich die Bedeutung kontinuierlicher Fortbildung und des Erfahrungsaustauschs zwischen den Feuerwehren. Sie zeigte auch das wachsende Bewusstsein für umweltfreundliche Löschtechniken in der modernen Brandbekämpfung. Die erfolgreiche Durchführung dieser Übung stärkt auch die Zusammenarbeit zwischen den Feuerwehren des Abschnitts 5.
Das könnte dich auch interessieren:
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.