Feuerwehrübung
Feuerwehren üben innovative Löschmethoden bei Holcim Retznei

Wie wirkt welches Löschmittel? Interessante Erfahrungen wurden bei der jüngsten Übung des Brandabschnittes 5 Süd gewonnen. | Foto: LM d.V. Peter Seidl/BTF Holcim
17Bilder
  • Wie wirkt welches Löschmittel? Interessante Erfahrungen wurden bei der jüngsten Übung des Brandabschnittes 5 Süd gewonnen.
  • Foto: LM d.V. Peter Seidl/BTF Holcim
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

Auf dem Gelände der Firma Holcim in Retznei fand eine wegweisende Feuerwehrübung statt. Die Betriebsfeuerwehr Holcim lud Vertreterinnen und Vertreter aller Feuerwehren des Abschnitts 5 zu einer praxisnahen Schulung zum Thema "Schaummittel" ein.

RETZNEI. Im Fokus standen dabei Vergleiche zwischen herkömmlichen und neuartigen umweltfreundlichen Schaummitteln. Hier wurden verschiedene Szenarien der Brandbekämpfung simuliert. 

Verschiedene Schaummittel wurden bei der jüngsten Übung am Betriebsgelände der Firma Holcim getestet. | Foto: LM d.V. Peter Seidl/BTF Holcim
  • Verschiedene Schaummittel wurden bei der jüngsten Übung am Betriebsgelände der Firma Holcim getestet.
  • Foto: LM d.V. Peter Seidl/BTF Holcim
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

Die Übung bot den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Möglichkeit, die Wirksamkeit verschiedener Löschmethoden bei unterschiedlichen Brandarten zu sehen. Neben Flüssigbränden wurden auch Kunststoff- und Restmüllbrände simuliert. Besonderes Augenmerk lag auf der Erprobung der neuen Eco-Schaummittel, die sich durch ihre Umweltverträglichkeit auszeichnen.

Neben Flüssigbränden wurden von den Feuerwehrleuten auch Kunststoff- und Restmüllbrände simuliert. | Foto: LM d.V. Peter Seidl/BTF Holcim
  • Neben Flüssigbränden wurden von den Feuerwehrleuten auch Kunststoff- und Restmüllbrände simuliert.
  • Foto: LM d.V. Peter Seidl/BTF Holcim
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

Fortbildung im Fokus

Die Veranstaltung unterstrich die Bedeutung kontinuierlicher Fortbildung und des Erfahrungsaustauschs zwischen den Feuerwehren. Sie zeigte auch das wachsende Bewusstsein für umweltfreundliche Löschtechniken in der modernen Brandbekämpfung. Die erfolgreiche Durchführung dieser Übung stärkt auch die Zusammenarbeit zwischen den Feuerwehren des Abschnitts 5.

Das könnte dich auch interessieren:

Lehrlingsmarkt zeigt trotz Krise Stabilität
Auszeichnung „Goldener Boden“ für sieben Gemeinden im Bezirk

Gemeinsame Kraftanstrengung für Natur und Umwelt
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der modernste Opel-Betrieb Österreichs - das Autohaus Gady in Leibnitz - bekam ein völliges Facelift. | Foto: Gady Family
16

Baureportage
Gady-Leibnitz ist modernster Opel-Betrieb Österreichs

Im vergangenen Herbst begannen bei der Gady Family am Standort Leibnitz die Bauarbeiten zur Komplettrenovierung. Kürzlich wurden die Arbeiten fertiggestellt und brachten einige Erneuerungen des Autohauses mit sich. LEIBNITZ. Die Renovierungsmaßnahmen umfassten ein Facelift der Fassade sowie neue Präsentationsflächen im Außenbereich. Mit neuem Kundenparkplatz und LED-Beleuchtungen soll für die Kundinnen und Kunden ein Wohlfühlcharakter entstehen. Investition in NachhaltigkeitDie Neuwagenhalle...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Andreas Neumayer
Anzeige
MeinBezirk hat die wichtigsten rechtlichen Änderungen mit den Experten geklärt und zusammengefasst. | Foto: panthermedia/freedomtumz
2

Experten klären auf
Sicher entscheiden mit dem Notar

Leichtere Immobilienfinanzierung und weitere Neuerungen sind für 2025 zu erwarten. MeinBezirk hat die wichtigsten Änderungen für Sie mit den Experten geklärt und zusammengefasst. LEIBNITZ. Wir haben uns für Sie schlau gemacht und im nachstehenden Text die wesentlichen Änderungen zusammengefasst. Eines sei vorweg gesagt, es macht Sinn, sich Rat beim Experten Ihres Vertrauens zu holen. KIM-Verordnung endetMit 30. Juni 2025 endet die KIM-Verordnung...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Aus der Region

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.