Nach Schneefall
Fahrzeugbergung in Sajach, Pkw landete im Bach

Nach der Fahrzeugbergung konnte der Pkw-Lenker die Fahrt fortsetzen. | Foto: Stadtfeuerwehr Leibnitz
10Bilder
  • Nach der Fahrzeugbergung konnte der Pkw-Lenker die Fahrt fortsetzen.
  • Foto: Stadtfeuerwehr Leibnitz
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

Ein Pkw konnte in Sajach mithilfe des SRF (Schweres Rüstfahrzeugs) der Stadtfeuerwehr Leibnitz aus einem Bach geborgen werden. Der Fahrer blieb unverletzt und konnte seine Fahrt danach fortsetzen.

GABERSDORF. Der Schneefall in der Südsteiermark und die rutschigen Straßen haben in der Südsteiermark für einige Unfälle gesorgt. Zu einer Fahrzeugbergung in Gabersdorf wurde in den frühen Morgenstunden des 14. Februar die Stadtfeuerwehr Leibnitz mit dem Schweren Rüstfahrzeug in das Einsatzgebiet der Feuerwehr Neudorf an der Mur alarmiert.

Noch glimpflich ging ein Unfall in Sajach aus. | Foto: Stadtfeuerwehr Leibnitz
  • Noch glimpflich ging ein Unfall in Sajach aus.
  • Foto: Stadtfeuerwehr Leibnitz
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

Fahrzeug landete im Gatterbach

Aufgrund des nächtlichen Schneefalls kam der Fahrer eines Pkw von der Fahrbahn ab und landete mit seinem Fahrzeug im Gatterbach.

Nach kurzer Absprache mit der bereits vor Ort befindlichen Feuerwehr wurde entschieden, das Fahrzeug mithilfe der Hebetraverse und des Krans des Schweren Rüstfahrzeugs zu bergen. Die Bergung verlief reibungslos, und der Fahrzeuglenker konnte seine Fahrt im Anschluss fortsetzen.

Ein Dank gilt der Feuerwehr Neudorf an der Mur für die gute Zusammenarbeit.

Das könnte dich auch interessieren:

Naturparkschulen treten als Naturvermittler auf
Übergabe neuer Essgeschirre für Aktion „Essen auf Rädern“
Einen Hund richtig unter Kontrolle haben
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Wichtig ist, dass sich der Krapfenteig leicht verarbeiten lässt und genügend Zeit zum Rasten bekommt. Ideal ist eine Rastzeit von mindestens 24 Stunden.  | Foto: Waltraud Fischer
Video 26

Faschingszeit ist Krapfenzeit
Die berühmten Hubmann-Krapfen

Täglich wird in der Bäckerei Hubmann in Arnfels frisch gebacken, was das Zeug hält. In der Faschingszeit riecht es in der Backstube jedoch unglaublich verführerisch nach Faschingskrapfen, die nach einem alten Familienrezept hergestellt werden. LEIBNITZ. In der Faschingszeit riecht es in der Backstube unglaublich verführerisch nach Faschingskrapfen, die nach einem alten Familienrezept hergestellt werden. Bereits seit 1802 werden in der hauseigenen Bäckerei der Familie Hubmann Backwaren nach...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Gemeinsam wurden die Planungsüberlegungen für den Ortsteil Kaindorf bei einem Bürgerinformationsabend vorgestellt.  | Foto: Stadtgemeinde
11

Städtebauliches Konzept
Kaindorf an der Sulm strahlt sehr viel Kraft aus

Die Stadtgemeinde Leibnitz beabsichtigt, die Ortsmitte der bis 2015 selbstständigen Gemeinde Kaindorf an der Sulm im Bereich des früheren Amtshauses und in Ergänzung zur neu errichteten Volksschule, zum Kulturraum und zum Musikverein als vitales Ortszentrum weiterzuentwickeln. Bei einem Informationsabend wurden die ersten Planungsüberlegungen der Bevölkerung vorgestellt. LEIBNITZ. Mit dem Neubau der Volksschule in Kaindorf an der Sulm ist den Architekten ein ausgezeichnetes Meisterwerk...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.