Ein Hilferuf in kreativer Form

Markus Kopcsandi | Foto: KK

Die Kirche von Straden ist mit seiner Lage als Blickfang prädestiniert. In der Adventzeit ist sie in grünes Licht getaucht nicht zu übersehen. Nun wurde sie auf Initiative der "ARTgenossen" Straden in eine kreative Hülle gepackt. Während ihrer Renovierung umspannt ein rund 1.000 Quadratmeter großes Netz das Objekt. Je zwei Seiten wurden von den Künstlern Luis Sammer und Roswitha Dautermann gestaltet. Das Thema lautet "Ruf nach Hilfe" und bezieht sich in der Grundidee auf die Hilferufe der Bevölkerung im Weltkrieg, als der Kirchturm in Straden in Flammen stand. Die bunten Farben machen aufmerksam. Das eigene Kopfkino spielt bei der Vorstellung vergangener Szenarien, auch wenn man Gott sei Dank nicht dabei war, grausame Szenen ein. Die Kunst sollte uns wachrütteln, denn ein Blick in die Ukraine reicht aus, um zu wissen, dass die Flammen im Stillen lodern.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Alles unter einem Dach für die Gesundheit: In Heiligenkreuz am Waasen ist über das letzte Jahr ein neues Gesundheitszentrum mit zwei Bauten für barrierefreie Wohnungen sowie Geschäftsflächen entstanden. | Foto: Silvia Dresbach
4

Baureportage
Ein Gesundheitszentrum für Heiligenkreuz am Waasen

In Heiligenkreuz am Waasen öffnet Ende Juni ein neues Gesundheitszentrum seine Tore, das sowohl über 14 Mietwohnungen als auch Geschäftsflächen, wo unter anderem ein Hausarzt und das Österreichische Hilfswerk angesiedelt sind. HEILIGENKREUZ AM WAASEN. Die Eröffnung des neuen Gesundheitszentrums (GSZ) in der Leibnitzer Straße 9 und 11 in Heiligenkreuz am Waasen steht kurz bevor. Seit Juni letzten Jahres sind hier zwei moderne Baukörper in Ziegel-Massivbauweise mit insgesamt sechs gewerblich...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Kerstin Reinprecht

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.