"Die Schöpfung - Eine Liebeserklärung an die Erde"

Die Schöpfung - Eine Liebeserklärung an die Erde" ist ein besonderes multimediales Sinnerlebnis. Die Fotografen Bernhard und Kornelia Wallner waren über 25 Jahre lang mit ihren Kameras der Schöpfung auf der Spur. Aus weit über 100.000 Bildern haben sie die 500 schönsten ausgesucht und zu Haydns Schöpfungsoratorium dazu komponiert. Exakt abgestimmt auf die Texte der Genesis und zur Dynamik der Musik werden die Bilder auf Großleinwand (6x4 Meter) projiziert.
Das Ergebnis ist ein beeindruckendes multimediales Gesamtkunstwerk, das alle Sinne berührt. Als Musik wurde eine Aufnahme mit den Berliner Philharmonikern und dem Wiener Singverein unter der Leitung von Herbert von Karajan gewählt.

In der Pfarrkirche Wildon wird diese Liebeserklärung an die Erde am
 Sonntag, den 23. März 2014 um 18 Uhr 
präsentiert.

Karten zum Vorverkaufspreis von € 10,- (Abendkasse: € 12,-) gibt es in der Pfarrkanzlei.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Alles unter einem Dach für die Gesundheit: In Heiligenkreuz am Waasen ist über das letzte Jahr ein neues Gesundheitszentrum mit zwei Bauten für barrierefreie Wohnungen sowie Geschäftsflächen entstanden. | Foto: Silvia Dresbach
4

Baureportage
Ein Gesundheitszentrum für Heiligenkreuz am Waasen

In Heiligenkreuz am Waasen öffnet Ende Juni ein neues Gesundheitszentrum seine Tore, das sowohl über 14 Mietwohnungen als auch Geschäftsflächen, wo unter anderem ein Hausarzt und das Österreichische Hilfswerk angesiedelt sind. HEILIGENKREUZ AM WAASEN. Die Eröffnung des neuen Gesundheitszentrums (GSZ) in der Leibnitzer Straße 9 und 11 in Heiligenkreuz am Waasen steht kurz bevor. Seit Juni letzten Jahres sind hier zwei moderne Baukörper in Ziegel-Massivbauweise mit insgesamt sechs gewerblich...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Kerstin Reinprecht

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.