Die Aufzeichnungen des letzten Grazer Rabbiners

Elisabeth Arlt, Andreas Schweiger, Gerald Lamprecht, Heimo Halbrainer und Übersetzerin Andrea Haberl-Zemljič.
  • Elisabeth Arlt, Andreas Schweiger, Gerald Lamprecht, Heimo Halbrainer und Übersetzerin Andrea Haberl-Zemljič.
  • hochgeladen von Walter Schmidbauer

Gemeinsam mit den weiteren Autoren des Werkes, Heimo Halbrainer und Ge-rald Lamprecht, stellte Andreas Schweiger im Pavelhaus in Kooperation mit dem Centrum für jüdische Studien der Universität Graz und der Sinagoga Maribor das Buch „Meine Lebenswege. Die persönlichen Aufzeichnungen des Grazer Rabbiners David Herzog“ vor. Anlass der Präsentation war der „Internationale Tag der Erinnerung an die Opfer des Holocaust“ am 27. Jänner. „Auch in Österreich wird der Wichtigkeit des kollektiven Erinnerns immer größere Bedeutung beigemessen“, so Elisabeth Arlt vom Pavelhaus, wo dieses Tages auch in Zukunft gedacht werden soll.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Alles unter einem Dach für die Gesundheit: In Heiligenkreuz am Waasen ist über das letzte Jahr ein neues Gesundheitszentrum mit zwei Bauten für barrierefreie Wohnungen sowie Geschäftsflächen entstanden. | Foto: Silvia Dresbach
4

Baureportage
Ein Gesundheitszentrum für Heiligenkreuz am Waasen

In Heiligenkreuz am Waasen öffnet Ende Juni ein neues Gesundheitszentrum seine Tore, das sowohl über 14 Mietwohnungen als auch Geschäftsflächen, wo unter anderem ein Hausarzt und das Österreichische Hilfswerk angesiedelt sind. HEILIGENKREUZ AM WAASEN. Die Eröffnung des neuen Gesundheitszentrums (GSZ) in der Leibnitzer Straße 9 und 11 in Heiligenkreuz am Waasen steht kurz bevor. Seit Juni letzten Jahres sind hier zwei moderne Baukörper in Ziegel-Massivbauweise mit insgesamt sechs gewerblich...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Kerstin Reinprecht

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.