„Traditionstag“ in der Kaserne Straß

Foto: Anton Barbic
2Bilder

Und so heißt es da in brenzligen Lagen gerne „immer wie bei Flitsch“. Bataillonskommandant Oberst Bernhard Köffel sagte auf dem Vorplatz vor der Kirche nächst der Kaserne vor Festgästen und angetretenen Soldaten wohl in Anspielung auf die Tausenden Flüchtlinge die im nahen Grenzort Spielfeld gerade zumeist unkontrolliert einreisten, dass die damaligen Soldaten in Flitsch „nicht mit den Beinen abgestimmt und die Flucht ergriffen hätten“. Und angesichts der heutigen Lage sprach er sich „gegen halbe Sachen“ aus.

Flüchtlingssituation thematisiert

Von einem „rechtsstaatlichen Bauchfleck“ sprach angesichts der nahezu unkontrolliert einreisenden Flüchtlinge, der Kommandant des 7. Jägerbaons, Brigadier Jürgen Wergötter. Er gab sich überzeugt, dass man sich künftig „vermehrt in Krisenräumen zu Einsätzen“ wieder finden werde, um kritische Situationen „schon im Keine zu ersticken“. Und kündigte gleich einen baldigen Einsatz im Kosovo an. - Die Soldaten von Straß werden künftig „neue vorbereitende Aufgaben“ erhalten, weshalb sie auch an der Großübung „European advance“ in Allentsteig nicht teilnehmen werden.

Gedenken an Verstorbene

„Unter dem Symbol des Kreuzes ist Europa groß geworden“, unterstrich Militärkurat Sascha Kasper, ebenso betonte er auch, den „Glauben an das Fortleben nach dem Tod“ zu bewahren, und gedachte der in jüngerer Zeit verstorbenen Heerangehörigen. – Unter den Gästen sah man auch die Bezirkshauptleute Manfred Walch (Leibnitz) und Alexander Majcan (Südoststeiermark), NRAbg. Josef Riemer mit Lbg. Christian Cramer (FPÖ), sowie Bürgermeister Reinhold Höflechner. – Die „hauseigene“ Militärmusik besorgte den musikalischen Rahmen, unter anderem mit dem „Flitsch-Marsch“.

Text: Anton Barbic

Foto: Anton Barbic
Foto: Anton Barbic
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
MeinBezirk hat die wichtigsten rechtlichen Änderungen mit den Experten geklärt und zusammengefasst. | Foto: panthermedia/freedomtumz
2

Experten klären auf
Sicher entscheiden mit dem Notar

Leichtere Immobilienfinanzierung und weitere Neuerungen sind für 2025 zu erwarten. MeinBezirk hat die wichtigsten Änderungen für Sie mit den Experten geklärt und zusammengefasst. LEIBNITZ. Wir haben uns für Sie schlau gemacht und im nachstehenden Text die wesentlichen Änderungen zusammengefasst. Eines sei vorweg gesagt, es macht Sinn, sich Rat beim Experten Ihres Vertrauens zu holen. KIM-Verordnung endetMit 30. Juni 2025 endet die KIM-Verordnung...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Aus der Region

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.