Projekt "Gegen das Vergessen" am Soldatenfriedhof Lang

Die Schüler der Volksschule Lang präsentieren stolz den Erinnerungsrahmen mit ihren Bildern.
31Bilder
  • Die Schüler der Volksschule Lang präsentieren stolz den Erinnerungsrahmen mit ihren Bildern.
  • hochgeladen von Eva Heinrich-Sinemus

Die Bildungsregion Hengist lud zur Projektpräsentation unter dem Motto "Gegen das Vergessen" auf den Soldatenfriedhof Lang ein.

Erinnerungsrahmen gestaltet

In einem mehrwöchigen Schulprojekt haben sich die Schüler der Volksschule Lang und der NMS Lebring-St. Margarethen mit dem Thema "Krieg" auseinandergesetzt. Dir. Johann Kießner-Haiden erklärte vorab einige Details über den Soldatenfriedhof: "Er wurde im Laufe des Ersten Weltkrieges hier angelegt und beherbergt genau 1.233 Gräber von Soldaten." Danach stellten die Schüler der VS Lang ihr Projekt vor. Sie präsentierten Texte und Bilder über den Frieden und äußerten ihre Wünsche für die Zukunft. Auch die NMS Lebring hat sich gründlich mit dem Thema beschäftigt. Auch sie haben ihre Gedanken in Formen von Gedichten, Liedern und Friedenssymbolen dargestellt.

Geschichte darf sich nicht wiederholen

Insgesamt stehen zehn Erinnerungsrahmen quer über den Soldatenfriedhof. Initiiert wurde diese Idee von Bgm. Joachim Schnabel, dem Kulturpark Hengist und dem Architekten Andreas Karl. Für Johann Kießner-Haiden ist es entscheidend, gegen das Vergessen anzugehen und somit dafür zu sorgen, dass sich die Geschichte nicht wiederholt und es keinen Krieg mehr gibt. "Die Kinder von heute sind die Erwachsenen von morgen, die mit ihren Entscheidungen dafür sorgen können, einen weiteren Krieg zu verhindern", so Kießner-Haiden.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der modernste Opel-Betrieb Österreichs - das Autohaus Gady in Leibnitz - bekam ein völliges Facelift. | Foto: Gady Family
16

Baureportage
Gady-Leibnitz ist modernster Opel-Betrieb Österreichs

Im vergangenen Herbst begannen bei der Gady Family am Standort Leibnitz die Bauarbeiten zur Komplettrenovierung. Kürzlich wurden die Arbeiten fertiggestellt und brachten einige Erneuerungen des Autohauses mit sich. LEIBNITZ. Die Renovierungsmaßnahmen umfassten ein Facelift der Fassade sowie neue Präsentationsflächen im Außenbereich. Mit neuem Kundenparkplatz und LED-Beleuchtungen soll für die Kundinnen und Kunden ein Wohlfühlcharakter entstehen. Investition in NachhaltigkeitDie Neuwagenhalle...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Andreas Neumayer
Anzeige
MeinBezirk hat die wichtigsten rechtlichen Änderungen mit den Experten geklärt und zusammengefasst. | Foto: panthermedia/freedomtumz
2

Experten klären auf
Sicher entscheiden mit dem Notar

Leichtere Immobilienfinanzierung und weitere Neuerungen sind für 2025 zu erwarten. MeinBezirk hat die wichtigsten Änderungen für Sie mit den Experten geklärt und zusammengefasst. LEIBNITZ. Wir haben uns für Sie schlau gemacht und im nachstehenden Text die wesentlichen Änderungen zusammengefasst. Eines sei vorweg gesagt, es macht Sinn, sich Rat beim Experten Ihres Vertrauens zu holen. KIM-Verordnung endetMit 30. Juni 2025 endet die KIM-Verordnung...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Aus der Region

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.