Marktgemeinde Leutschach gratuliert dem Weingut Adam-Lieleg

V.l.: Weinbauer und Großvater Franz Adam, Tourismusobmann und Gemeindevorstand Herbert Germuth, Bürgermeister Erich Plasch, Hausherrin Liane Lieleg, ganz im Hintergrund Gemeindevorstand Willi Weiß, Weinbauer und nunmehrigen Weinherzträger Manfred Lieleg, Gemeindekassier Karl Körbler und Jungwinzer Florian Lieleg, der sein Weinherz heuer schon als einer der SIEME, der 7 Jungwinzer aus der Südsteiermark, im Rahmen des Jubilo am 30. April überreicht bekam. Leutschach an der Weinstraße gratuliert den Adam-Lielegs. | Foto: Robert Sommerauer
  • V.l.: Weinbauer und Großvater Franz Adam, Tourismusobmann und Gemeindevorstand Herbert Germuth, Bürgermeister Erich Plasch, Hausherrin Liane Lieleg, ganz im Hintergrund Gemeindevorstand Willi Weiß, Weinbauer und nunmehrigen Weinherzträger Manfred Lieleg, Gemeindekassier Karl Körbler und Jungwinzer Florian Lieleg, der sein Weinherz heuer schon als einer der SIEME, der 7 Jungwinzer aus der Südsteiermark, im Rahmen des Jubilo am 30. April überreicht bekam. Leutschach an der Weinstraße gratuliert den Adam-Lielegs.
  • Foto: Robert Sommerauer
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

Der Gemeindevorstand von Steiermarks größter Weinbaugemeinde Leutschach an der Weinstraße freut sich mit dem Weingut Adam-Lieleg über ganz einzigartige Auszeichnungen.

Dem Weingut am Kranachberg ist es gelungen, beim AWC, dem weltgrößten Weinwettbewerb mit heuer 12.617 eingereichten Weinen von 1.756 Produzenten aus 42 Ländern mit 3 Weinen Gold zu gewinnen (2 davon sogar mit dem Titel “Weltmeister”) und beim internationalen PIWI-Weinpreis 2019 (PIWI steht für pilzwiderstandsfähige Rebsorte, also ohne jeglichen Einsatz von Chemie) sogar den weltbesten Schaumwein sowie weltbesten Weißwein zu gewinnen. So ganz nebenbei heimsten die Lielegs auch noch bei der Plus City Weinprämierung in Linz vor Kurzem mit den Sorten Muskateller und Sauvignon blanc Südsteiermark DAC auch noch einen Doppelsieg ein.
Grund genug also, dass der Gemeindevorstand die drei Generationen am Weingut Ende der Vorwoche mit dem Leutschacher Weinherz überraschte, gratulierte und auszeichnete. Das Leutschacher Weinherz ist die offizielle Auszeichnung von Steiermarks größter Weinbaugemeinde, die für einzigartige und herausragende Verdienste und Leistungen vergeben wird.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Alles unter einem Dach für die Gesundheit: In Heiligenkreuz am Waasen ist über das letzte Jahr ein neues Gesundheitszentrum mit zwei Bauten für barrierefreie Wohnungen sowie Geschäftsflächen entstanden. | Foto: Silvia Dresbach
4

Baureportage
Ein Gesundheitszentrum für Heiligenkreuz am Waasen

In Heiligenkreuz am Waasen öffnet Ende Juni ein neues Gesundheitszentrum seine Tore, das sowohl über 14 Mietwohnungen als auch Geschäftsflächen, wo unter anderem ein Hausarzt und das Österreichische Hilfswerk angesiedelt sind. HEILIGENKREUZ AM WAASEN. Die Eröffnung des neuen Gesundheitszentrums (GSZ) in der Leibnitzer Straße 9 und 11 in Heiligenkreuz am Waasen steht kurz bevor. Seit Juni letzten Jahres sind hier zwei moderne Baukörper in Ziegel-Massivbauweise mit insgesamt sechs gewerblich...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Kerstin Reinprecht

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.