Film "Taktik"
Leibnitzer Darsteller "Der Südsteirer" Markus Perner bei Kinofilm-Premiere

Beim Dreh: "Der Südsteirer" Markus Perner | Foto: KK
7Bilder
  • Beim Dreh: "Der Südsteirer" Markus Perner
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

Ab 6. Mai startet in den heimischen Kinos der Film „Taktik“ und "Der Südsteirer" Markus Perner wirkt als Cobra-Beamter mit. Viele Szenen daraus wurden in der steirischen Landeshauptstadt gedreht, Filmvorlage war eine Geiselnahme in der Strafanstalt Graz-Karlau, die sich tatsächlich zugetragen hat.

LEIBNITZ/GRAZ. Die Erinnerung lebt. Drei Häftlinge nahmen im Jahr 1996 in der Strafanstalt Graz-Karlau drei Frauen als Geiseln, um sich freizupressen. Nach langen Verhandlungen und einem spektakulären Einsatz konnte die Geiselnahme nach neun Stunden unblutig beendet werden.

Simon Hatzl, Marion Mitterhammer, Michael Thomas und Harald Krassnitzer
  • Simon Hatzl, Marion Mitterhammer, Michael Thomas und Harald Krassnitzer
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

Dieser Stoff ist nun Vorlage für den Kinofilm „Taktik“ mit hochkarätiger Besetzung, der am Dienstag, den 26. April, in Graz seine Österreich-Premiere feierte mit Marion Mitterhammer (Regie) und vielen mitwirkenden Schauspielern wie z.B. Harald Krassnitzer, Simon Hatzl, Michael Thomas, Anoushiravan Mohseni, Michou Friesz, Bojana Golenac und Michael Rast.

Und mitten unter den bekannten österreichischen Schauspielgrößen befand sich auch "Der Südsteirer" Markus Perner, der im Film "Taktik" einen Cobra-Beamten spielt.

"Der Südsteirer" Markus Perner in der Rolle des Bauarbeiters im Film "Gesicht der Erinnerung". | Foto: KK
  • "Der Südsteirer" Markus Perner in der Rolle des Bauarbeiters im Film "Gesicht der Erinnerung".
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

Erst im Herbst 2021 spielte Markus Perner im Film "Gesicht der Erinnerung" einen Bauarbeiter. „Gesicht der Erinnerung“ - eine Produktion von Lailaps Films im Auftrag von SWR und ORF, mit Unterstützung der kulturellen Filmförderung des Landes Salzburg. Auch im Zentrum der Ermittlungen "Soko Donau" in der Serienfolge "Das Rätsel" stand "Der Südsteirer" Markus Perner im Vorjahr vor der Kamera.

Das könnte dich auch interessieren:

Biologischer Weinbau am Seggauberg seit 15 Jahren
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Wichtig ist, dass sich der Krapfenteig leicht verarbeiten lässt und genügend Zeit zum Rasten bekommt. Ideal ist eine Rastzeit von mindestens 24 Stunden.  | Foto: Waltraud Fischer
Video 26

Faschingszeit ist Krapfenzeit
Die berühmten Hubmann-Krapfen

Täglich wird in der Bäckerei Hubmann in Arnfels frisch gebacken, was das Zeug hält. In der Faschingszeit riecht es in der Backstube jedoch unglaublich verführerisch nach Faschingskrapfen, die nach einem alten Familienrezept hergestellt werden. LEIBNITZ. In der Faschingszeit riecht es in der Backstube unglaublich verführerisch nach Faschingskrapfen, die nach einem alten Familienrezept hergestellt werden. Bereits seit 1802 werden in der hauseigenen Bäckerei der Familie Hubmann Backwaren nach...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Gemeinsam wurden die Planungsüberlegungen für den Ortsteil Kaindorf bei einem Bürgerinformationsabend vorgestellt.  | Foto: Stadtgemeinde
11

Städtebauliches Konzept
Kaindorf an der Sulm strahlt sehr viel Kraft aus

Die Stadtgemeinde Leibnitz beabsichtigt, die Ortsmitte der bis 2015 selbstständigen Gemeinde Kaindorf an der Sulm im Bereich des früheren Amtshauses und in Ergänzung zur neu errichteten Volksschule, zum Kulturraum und zum Musikverein als vitales Ortszentrum weiterzuentwickeln. Bei einem Informationsabend wurden die ersten Planungsüberlegungen der Bevölkerung vorgestellt. LEIBNITZ. Mit dem Neubau der Volksschule in Kaindorf an der Sulm ist den Architekten ein ausgezeichnetes Meisterwerk...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Anzeige
Bei der Grundstückswahl gilt es, einiges zu beachten. Von der Finanzierung bis hin zur Verfügbarkeit der benötigten Anschlussmöglichkeiten und der Kontrolle auf eventuelle Altlasten. | Foto: Adope Stock
3

Wir bauen ein Haus
Tipps rund um Finanzierung und Grundstückskauf

Wer ein Haus bauen möchte, steht zu Anfang meist vor Fragen rund um Finanzierung und der Suche nach dem geeigneten Grundstück. Dieses muss schließlich alle erforderlichen Ansprüche mitbringen. LEIBNITZ. Der Traum vom Eigenheim erfreut sich weiterhin großer Beliebtheit. Wer sich selbst ein Haus errichten möchte, der hat vom Grundstückskauf über die Bauphase bis zur Einrichtung einiges zu beachten. Schon bei der Suche nach einem geeigneten Standort gilt es, einige Hürden zu überstehen. ...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Aus der Region
Anzeige
Bürgermeister Peter Stradner und Vizebürgermeister Ferdinand Weber mit den Betreibern Walter Schiefer (r.), Alex Partl und Paul Kiendler (l.). | Foto: Brigitte Gady
6

Günstiger Sonnenstrom
Die Marktgemeinde Wagna wird energieautark

In der Marktgemeinde Wagna wird demnächst die größte Aufdach-Photovoltaikanlage der Südsteiermark ans Netz gehen. Mit dieser bedeutenden Investition in erneuerbare Energie wird Wagna energieautark – und alle Bürgerinnen und Bürger profitieren direkt davon. WAGNA. Die neuen PV-Anlagen auf den Dächern der Panattoni-Hallen in Hasendorf markieren einen Meilenstein für eine nachhaltige Energiezukunft. Jährlich werden in der ersten Ausbaustufe, die ab sofort startet, 3,26 Gigawattstunden Strom...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.