Preisschnapsen
Großer Erfolg beim Wollschwein-Schnapsen des MV Kaindorf

So sehen Sieger aus: Hubmann Franz & Kresnik Gerhard erreichten Platz 1 im 4-er Schnapsen, Platz 2 ging an Zweidick Michaela & Vezonik Sarah und Platz 3 an Zürngast Ingrid & Zelg Maria. | Foto: MV Kaindorf
19Bilder
  • So sehen Sieger aus: Hubmann Franz & Kresnik Gerhard erreichten Platz 1 im 4-er Schnapsen, Platz 2 ging an Zweidick Michaela & Vezonik Sarah und Platz 3 an Zürngast Ingrid & Zelg Maria.
  • Foto: MV Kaindorf
  • hochgeladen von Brigitte Gady

Beim diesjährigen bereits 12. Wollschwein-Schnapsen, der traditionelle Jahresauftakt des Musikvereins Kaindorf, waren knapp 150 Schnapser am Start.

LEIBNITZ. Die Musikerinnen und Musiker hatten alle Hände voll zu tun, um alle Spielerinnen und Spieler unterzubringen. Der Kaindorfer Kultursaal platzte fast aus allen Nähten. Passend zum Motto gab es auch eine Speckverkostung der Kogelberger Wollschweine.

Alle Teilnehmer wurden mit schönen Warenpreisen belohnt. Die Sieger konnten sich sogra über 500 Euro in bar freuen.
"Wir sind sehr zufrieden mit der Veranstaltung, es war ein großer Erfolg so viele Schnapser zu begrüßen und wir bedanken uns ganz herzlich bei unseren Sponsoren, durch die so eine Veranstaltung erst möglich ist!", so Obfrau Katrin Sabathi.
Die Hauptorganisation lag in den bewährten Händen von Finanzreferent René Walitsch und Thomas Tschernitz.

Auch der Kaindorfer Altbürgermeister Kurt Stessl (3.v.l.) versuchte sein Glück. | Foto: MV Kaindorf
  • Auch der Kaindorfer Altbürgermeister Kurt Stessl (3.v.l.) versuchte sein Glück.
  • Foto: MV Kaindorf
  • hochgeladen von Brigitte Gady

Unter den vielen Spielern versuchte auch Kaindorfs Altbürgermeister Kurt Stessl sein Glück. 
Aller Spielerinnen und Spieler durften sich über schöne Warenpreise freuen. Weiters gab es auch eine Verlosung, wo als Hauptgewinn ein UHD 4K Flatscreen an den Sieger übergeben werden konnte.

Ein glücklicher Spieler durfte sich bei der Verlosung über den Hauptpreis, den UHD 4K Flatscreen, freuen. | Foto: MV Kaindorf
  • Ein glücklicher Spieler durfte sich bei der Verlosung über den Hauptpreis, den UHD 4K Flatscreen, freuen.
  • Foto: MV Kaindorf
  • hochgeladen von Brigitte Gady

Gewinner 2er Schnapsen:

  1. Alfred Labosa
  2. Hubert Luckner
  3. Josef Kaiser

Gewinner 4er Schnapsen:

  1. Franz Hubmann & Gerhard Kresnik
  2. Michaela Zweidick & Sarah Vezonik
  3. Ingrid Zürngast & Maria Zelg

Der Musikverein Kaindorf an der Sulm dankt allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für die rege Teilnahme und den fairen Spielverlauf.

Das könnte dich auch interessieren:

Grillgenuss für alle Toyota und Opel Fans bei Gady
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Wichtig ist, dass sich der Krapfenteig leicht verarbeiten lässt und genügend Zeit zum Rasten bekommt. Ideal ist eine Rastzeit von mindestens 24 Stunden.  | Foto: Waltraud Fischer
Video 26

Faschingszeit ist Krapfenzeit
Die berühmten Hubmann-Krapfen

Täglich wird in der Bäckerei Hubmann in Arnfels frisch gebacken, was das Zeug hält. In der Faschingszeit riecht es in der Backstube jedoch unglaublich verführerisch nach Faschingskrapfen, die nach einem alten Familienrezept hergestellt werden. LEIBNITZ. In der Faschingszeit riecht es in der Backstube unglaublich verführerisch nach Faschingskrapfen, die nach einem alten Familienrezept hergestellt werden. Bereits seit 1802 werden in der hauseigenen Bäckerei der Familie Hubmann Backwaren nach...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Gemeinsam wurden die Planungsüberlegungen für den Ortsteil Kaindorf bei einem Bürgerinformationsabend vorgestellt.  | Foto: Stadtgemeinde
11

Städtebauliches Konzept
Kaindorf an der Sulm strahlt sehr viel Kraft aus

Die Stadtgemeinde Leibnitz beabsichtigt, die Ortsmitte der bis 2015 selbstständigen Gemeinde Kaindorf an der Sulm im Bereich des früheren Amtshauses und in Ergänzung zur neu errichteten Volksschule, zum Kulturraum und zum Musikverein als vitales Ortszentrum weiterzuentwickeln. Bei einem Informationsabend wurden die ersten Planungsüberlegungen der Bevölkerung vorgestellt. LEIBNITZ. Mit dem Neubau der Volksschule in Kaindorf an der Sulm ist den Architekten ein ausgezeichnetes Meisterwerk...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.