Da bleibt kein Blatt verschont

Ein kongeniales Duo: Buchautor Peter Stelzl und Illustrator Franz Schwarz.
  • Ein kongeniales Duo: Buchautor Peter Stelzl und Illustrator Franz Schwarz.
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

Als langjähriger Mitarbeiter der Gemeinde St. Johann im Saggautal hat Franz Schwarz im Berufsalltag unter anderem viel mit Zahlen, sprich Buchhaltung und Lohnverrechnung, zu tun.

Kreativität der anderen Art lebt der Familienvater fernab von Computerarbeit zu Hause aus. Zeichnen und Malen ist nach einem anstrengenden Tag angesagt, wenn es zu dämmern beginnt und der nächste Auftrag auf den begnadeten Illustrator wartet.

Mit Malstift aufgewachsen

"Ich male bereits seit meiner Kindheit, also seit etwa 47 Jahren, leidenschaftlich gerne. Wenn meine Mutter ein Backpapier in der Hand hatte, wurde sofort darauf gezeichnet", erinnert sich Schwarz an seine Kindheit zurück und freut sich über seine jüngsten Illustrationen, die im Buchband "Da lacht die ganze Schule ... Humor rund um Lehrer und Schüler" von Buchautor Peter Stelzl verewigt wurden.

Zum Schmunzeln

Die Tuschezeichnungen und Aquarelle von Franz Schwarz ergänzen auf herzerfrischende Art und Weise die humorvolle Sammlung lustiger Schulgeschichten, die der pensionierte Arnfelser Pädagoge zusammengetragen hat.

Kongeniales Duo

Ob Menschen, Tiere oder Blumen – Franz Schwarz besticht durch Vielfältigkeit, wobei es ihm die Landschafts- und Portraitmalerei besonders angetan hat. Mittlerweile darf sich der St. Johanner über Aufträge aus der ganzen Steiermark freuen.
"Franz Schwarz versteht es einfach, Menschen mit besonderen Charakterzügen auf das Papier zu bringen", outet sich Peter Stelzl als echter Fan. Schon mehrer Bücher bestätigen die gute Zusammenarbeit der beiden Südsteirer: "Ich gebe Franz einfach meine Texte und er setzt dazu seine Illustrationen gelungen um."
Nach Kalendern, Buchillustrationen und vielen Ausstellungen plant Franz Schwarz demnächst ein eigenes Comicprojekt.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Alles unter einem Dach für die Gesundheit: In Heiligenkreuz am Waasen ist über das letzte Jahr ein neues Gesundheitszentrum mit zwei Bauten für barrierefreie Wohnungen sowie Geschäftsflächen entstanden. | Foto: Silvia Dresbach
4

Baureportage
Ein Gesundheitszentrum für Heiligenkreuz am Waasen

In Heiligenkreuz am Waasen öffnet Ende Juni ein neues Gesundheitszentrum seine Tore, das sowohl über 14 Mietwohnungen als auch Geschäftsflächen, wo unter anderem ein Hausarzt und das Österreichische Hilfswerk angesiedelt sind. HEILIGENKREUZ AM WAASEN. Die Eröffnung des neuen Gesundheitszentrums (GSZ) in der Leibnitzer Straße 9 und 11 in Heiligenkreuz am Waasen steht kurz bevor. Seit Juni letzten Jahres sind hier zwei moderne Baukörper in Ziegel-Massivbauweise mit insgesamt sechs gewerblich...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Kerstin Reinprecht

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.