Veranstaltungen
Top-Veranstaltungen im Bezirk

Top-Veranstaltungen gleich in den Kalender eintragen. | Foto: Pixabay
  • Top-Veranstaltungen gleich in den Kalender eintragen.
  • Foto: Pixabay
  • hochgeladen von Julia Weißensteiner

THG Personal präsentiert zwei tolle Veranstaltungen:

9 Meter Turnier
Am 24. Juli 2021 findet das 9 Meter Turnier statt. Start ist um 13 Uhr, Nenngeld ist € 40. Anmeldung ist unter 0664/88129403 oder unter gregorortner5@gmail.com möglich.

Es gibt tolle Preise für die Gewinner sowie eine Aftershoparty by Goodsounds.

Preisschnapsen des SV Tillmitsch
Der SV Tillmitsch lädt am 31. Juli 2021 um 14 Uhr zum Preisschnapsen am Sportplatz Tillmitsch. Kartenpreis beträgt € 5, Einschreiben ist ab 13 Uhr möglich.

Es wird eine halbe Sau verlost sowie viele weitere Top-Preise.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Wichtig ist, dass sich der Krapfenteig leicht verarbeiten lässt und genügend Zeit zum Rasten bekommt. Ideal ist eine Rastzeit von mindestens 24 Stunden.  | Foto: Waltraud Fischer
Video 26

Faschingszeit ist Krapfenzeit
Die berühmten Hubmann-Krapfen

Täglich wird in der Bäckerei Hubmann in Arnfels frisch gebacken, was das Zeug hält. In der Faschingszeit riecht es in der Backstube jedoch unglaublich verführerisch nach Faschingskrapfen, die nach einem alten Familienrezept hergestellt werden. LEIBNITZ. In der Faschingszeit riecht es in der Backstube unglaublich verführerisch nach Faschingskrapfen, die nach einem alten Familienrezept hergestellt werden. Bereits seit 1802 werden in der hauseigenen Bäckerei der Familie Hubmann Backwaren nach...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Gemeinsam wurden die Planungsüberlegungen für den Ortsteil Kaindorf bei einem Bürgerinformationsabend vorgestellt.  | Foto: Stadtgemeinde
11

Städtebauliches Konzept
Kaindorf an der Sulm strahlt sehr viel Kraft aus

Die Stadtgemeinde Leibnitz beabsichtigt, die Ortsmitte der bis 2015 selbstständigen Gemeinde Kaindorf an der Sulm im Bereich des früheren Amtshauses und in Ergänzung zur neu errichteten Volksschule, zum Kulturraum und zum Musikverein als vitales Ortszentrum weiterzuentwickeln. Bei einem Informationsabend wurden die ersten Planungsüberlegungen der Bevölkerung vorgestellt. LEIBNITZ. Mit dem Neubau der Volksschule in Kaindorf an der Sulm ist den Architekten ein ausgezeichnetes Meisterwerk...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.