Wolfsberg
Cardbox Packaging investiert 14 Millionen Euro in Standort

- Visualisierung des neuen Cardbox-Standorts in St. Stefan.
- Foto: Heimo Wieser & Partner Ziviltechniker
- hochgeladen von Daniel Polsinger
Neue Maschinen und größere Räumlichkeiten sollen beim "Neustart" von Cardbox Packaging im vierten Quartal dieses Jahres zur Verfügung stehen.
WOLFSBERG. Nachdem der Verpackungshersteller Cardbox Packaging seinen alten Standort in St. Marein aufgab und auf das Betriebsgelände von Buch Theiss St. Stefan siedelte, erfolgt nun bereits eine Standorterweiterung und Modernisierung mit einem Investitionsvolumen von rund 14 Millionen Euro. Aufgrund des Wachtsums im Vorjahr ist eine räumliche Erweiterung dringend notwendig geworden – vor allem betrifft die Vergrößerung die Produktions- und Lagerräume.
Neue Maschinen
Vor allem aber wird in neue Maschinen und Automatisierungen investiert. Mit Unterstützung der Heidelberger Druckmaschinen AG wird der Maschinenpark in Wolfsberg die neue Drucklinie Heidelberg XL 1067LYYLX (7c+2v) und zwei Stanzmaschinen Mastermatrix enthalten. Mit den neuen technologischen Investitionen und dem hohen Automatisierungsgrad sei man bestens für zukünftiges Wachstum gerüstet. Cardbox Packaging soll im vierten Quartal dieses Jahres den neuen Betrieb aufnehmen.
Spezielle Verpackungslösungen
“Durch die Investition in die Cardbox Packaging Gruppe kann der Standort Wolfsberg seinen Fokus auf spezielle Verpackungslösungen verstärken und unsere Kunden mit innovativem Top-Equipment und maßgeschneiderten Workflows unterstützen, die den zukünftigen Marktanforderungen gerecht werden. Gleichzeitig wird der Standort durch die Implementierung einer einzigartigen Offline-Beschichtungsanlage zu einem bahnbrechenden Kompetenzzentrum für nachhaltige Barrierelösungen ausgebaut”, erklärt Roland Schöberl, Geschäftsführer der Cardbox Packaging Holding.
Spezialisierung
Barrierebeschichtungen haben sich zu einer der wichtigsten Spezialisierungen der Gruppe entwickelt und sind in der europäischen Verpackungsindustrie erfolgreich. „Wir sind der festen Überzeugung, dass die Investition zum wichtigsten Aktivposten der Gruppe werden wird, der auch zum Gesamtunternehmenswachstum beitragen wird“, schließt Klaus Hockl, ebenfalls Geschäftsführer der Cardbox Packaging Holding.
Belegschaft wird vergrößert
Die Cardbox Packaging-Gruppe mit Standorten in Österreich, Serbien, Tschechien und den USA ist seit 2011 in Kärnten tätig und beschäftigt hier 60 ihrer knapp 250 Mitarbeiter. Parallel zur Erweiterung des Werks soll auch die Belegschaft vergrößert werden. Bei einer Reihe internationaler Markenartikler gilt Cardbox als wertvoller Partner für die Entwicklung und Produktion hochwertiger und nachhaltiger Verpackungslösungen. Der Jahresumsatz der Gruppe steigt kontinuierlich und wird im Jahr 2022 voraussichtlich 50 Millionen Euro betragen. Nach dem Standort Wolfsberg plant auch das Werk Pinkafeld eine Umstrukturierung des Betriebsgeländes.


Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.