Rechtstipp: Wasserdichte Verträge

ANZEIGE


Gibt es diese überhaupt? Viele Seiten im Internet, auf denen Musterverträge angeboten werden, sprechen sehr gerne von wasserdichten Verträgen.

Hüten Sie sich vor diesen sogenannten Musterverträgen, da jedes Rechtsgeschäft individuell ist und daher seinen eigenen Vertrag benötigt. Vor allem Rechtsanwälte können aufgrund ihrer Erfahrung im Gerichtssaal bereits im Vorfeld Problemstellungen erkennen und ihre Kompetenzen zur Vermeidung zukünftiger Streitigkeiten in individuelle Verträge miteinfließen lassen. Die Erfahrung hat gezeigt, dass die genaue Kenntnis der Umstände im Einzelfall wesentlich ist und oft von Musterverträgen nie umfassend geregelt werden kann. Eine umfassende Beratung vor Vertragserrichtung ist daher einer Verwendung von Vertragsschablonen aus dem Internet immer vorzuziehen. Die Kärntner Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte wissen, worauf es bei sicheren Verträgen ankommt.

Mag. Heimo Fresacher

©fizkes_stock.adobe.com (1)/KK (1)

KONTAKT:

Rechtsanwaltskammer für Kärnten
Theatergasse 4
9020 Klagenfurt
Tel.: 0463/512425
kammer@rechtsanwaelte-kaernten.at

Anzeige
Andreas Gabalier kommt in die Klagenfurter Ostbucht.  | Foto: Andreas Gabalier/ip-Media
2 11

Konzertsommer
Das große MeinBezirk Sommergewinnspiel

Alles neu macht bei uns der Juni: Die „Woche Kärnten“ wird zu „MeinBezirk“ KÄRNTEN. Und im Zuge dieser Markenumstellung gibt es für alle MeinBezirk-Leser den ganzen Sommer über tolle Gewinnspiele zu zahlreichen Events in unserem schönen Bundesland Kärnten. Ob nun Andreas Gabalier oder die Fantastischen Vier in der Wörthersee Ostbucht, die Ritterspiele auf Burg Sommeregg oder TheBossHoss auf der Burgarena Finkenstein – bei elf Top-Veranstaltungen haben Sie nun jede Woche die Möglichkeit, Karten...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.