Besuchsverbot im LKH Wolfsberg

Foto: Kabeg

Aufgrund der weiterhin stark steigenden Zahlen an Corona-Infektionen in Kärnten muss auch in den KABEG-Spitälern ein Besuchsverbot ausgesprochen werden. Im Fokus steht der Schutz von Patienten und Mitarbeitern.

Um ein Einschleppen des Corona-Virus ins Krankenhaus zu vermeiden, ist es unbedingt erforderlich, die Frequenzen in den Krankenhäusern zu kontrollieren und die Patienten- und Besucherströme zu lenken. Das bedeutet, dass es vorsorglich nun auch in den KABEG-Spitälern weitere Einschränkungen bei den Besuchen gibt. Es gilt ein generelles Besuchsverbot. Ausnahmen gelten für Begleitpersonen bei der Geburt, im palliativen Bereich und sowie in besonderen Lebenssituationen. Der Schutz der Patienten und Mitarbeiter hat höchste Priorität,“ betont Prim. Univ.-Prof. Dr. Jörg Weber, COVID-Bettenkoordinator für die KABEG. Das Besuchsverbot gilt ab 13.11.2020 und ist für zehn Tage gültig. Danach wird die Situation neu bewertet und die Regelung gegebenenfalls angepasst.

Weitere Betten freigehalten
Gemäß den ausgearbeiteten Stufenplänen in den Akutspitälern sind vorsorglich weitere Betten für die Behandlung von COVID-Patienten vorgesehen. Das bedeutet, dass viele nicht akute und geplante Eingriffe verschoben werden müssen. Die Akutversorgung ist selbstverständlich gewährleistet, Patienten mit akuten Beschwerden sollen sich nicht scheuen, das Krankenhaus aufzusuchen. „Wir versuchen weiterhin, ausreichend Kapazitäten für die Behandlung von COVID-Patienten vorzusehen und gleichzeitig die reguläre Patientenversorgung so gut wie möglich aufrecht zu erhalten.“ Alle Spitäler in Kärnten arbeiten hier eng zusammen.

Verhaltensregeln unbedingt beachten
Zudem sind die generellen Verhaltensregeln – Tragen des Mund-Nasen-Schutzes, Einhalten der Abstandsregeln und Hygienevorschriften – unbedingt zu beachten. „Wir appellieren an die Bevölkerung, die Vorgaben strikt einzuhalten, damit wir größtmögliche Sicherheit in den Spitälern gewährleisten können,“ so Weber.

Anzeige
Von Kindesbeinen an hat Harald Novak "Geister" wahrgenommen. Als ausgebildetes Jenseitskontaktmedium kann er Lichtwesen und Verstorbenen anderen vermitteln. | Foto: Roube
4

Stimmen aus dem Jenseits
Mit Medialen Sitzungen Lebenskrisen meistern

Gespräche mit dem Jenseits: Das Jenseitskontaktmedium Harald Novak aus Kühnsdorf bietet als Humanenergetiker Mediale Sitzungen an. Im März findet ein Medialer Nachmittag in Klagenfurt statt! VÖLKERMARKT, KÄRNTEN. Immer wieder kommt es zum Tod eines geliebten Menschen – es stellt sich die Frage: Wie kann ich gestärkt durch eine derartige Krise kommen? Eine Möglichkeit dazu bietet sich durch eine Mediale Sitzung an. Das ausgebildete Jenseitskontaktmedium Harald Novak aus Kühnsdorf hat bereits...

Anzeige
Der perfekte Ort, um die Liebe zu feiern.  | Foto: Christina Supanz
2

Ihre individuelle Traumhochzeit
„Ja ich will“ im voco® Villach

Egal ob eine Trauung im kleinen Rahmen oder ein rauschender Hochzeitsball. Das voco® Villach gestaltet für jedes Brautpaar eine individuelle Traumhochzeit. VILLACH. Das 4-Sterne-Superior-Hotel voco® Villach befindet sich am Ufer der Drau und bietet den perfekten Ort, um „JA“ zu sagen. In den verschiedenen Räumlichkeiten kann entweder im kleinen Kreis als auch mit einem rauschenden Hochzeitsball der gefeiert werden. So kann die standesamtliche Trauung entweder auf der Terrasse des Penthouse, in...

Kommentare

Kommentare sind deaktiviert.
Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.