LFS St. Andrä
Mit Begeisterung und von Hand produziert….

- Foto: Alisch, Ertler, Preschern
- hochgeladen von Ulrike Preschern
„Vom Baum ins Glas“, so lautete das heurige "Slow Food - Projekt", am 22. Oktober 2020, der
LFS St. Andrä.
SchülerInnen der ersten Klassen „produzierten“ im Stationenbetrieb (pressen, abfüllen, pasteurisieren) ihren eigenen naturtrüben Apfelsaft.
Mit einer sensorischen Verkostung (Station 3) von schuleigenen Säften und industriell erzeugten Produkten wurden die Sinne SEHEN – RIECHEN – SCHMECKEN so richtig gefordert.
Der Projekttag wurde durch die richtige Etikettierung der Flaschen abgerundet – stolz nahmen die SchülerInnen ihr selbsterzeugtes Produkt mit nachhause.
Ziel dieser Veranstaltung war es, die Wertschätzung der regionalen und selbstproduzierten Produkte in den Vordergrund zu stellen und den Zusammenhang zwischen Lebensmittel und bäuerlicher Produktion zu erkennen.
Unter der Leitung von Frau Ing. Ertler, Frau Ing. Preschern und Herrn Ing. Alisch wurde es ein sehr informativer und erfolgreicher Tag für die jungen Burschen und Mädchen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.