Verleihung Anerkennungspreis
Kulturinitiative Container25 bekommt Anerkennungspreis, Hans Maršálek-Preis 2022

Im Jahr 2020 kuratierte die Wolfsberger Kulturinitiative Container25 im Rahmen dessen Projektes "Gedenken 2020 gegendenken - Beiträge zur kritischen Auseinandersetzung mit der Zeitgeschichte in Kärnten/Koroška" mehrere Veranstaltungen als Beiträge zum Schwerpunktjahr "CarinthiJA 2020 - 100 Jahre Kärntner Volksabstimmung". Das Mauthausen Komitee Österreich (MKÖ) hat dem Projekt nun den Hans Maršálek Anerkennungspreis verliehen. Überreicht wurde der Preis im Palais Epstein in Wien an Daniel Gönitzer und Marlene Radl durch Willi Mernyi, Vorsitzender Mauthausen Komitee Österreich, und LAbg.a.D. Helmut Edelmayr, Gründungsmitglied Mauthausen Komitee Österreich und Vorstandsmitglied Österreichische Lagergemeinschaft Mauthausen, welcher in seiner Ansprache dieses Projekt als "besonders mutig und wichtig" kommentierte.

Foto: Verleihung Anerkennungspreis, Hans Maršálek-Preis 2022 © Parlamentsdirektion / Johannes Zinner. Von l.n.r.: LAbg.a.D. Helmut Edelmayr, Marlene Radl, Obmann Daniel Gönitzer und Willi Mernyi.

https://www.mkoe.at/auszeichnungen/hans-marsalek-preis

Anzeige
Von Kindesbeinen an hat Harald Novak "Geister" wahrgenommen. Als ausgebildetes Jenseitskontaktmedium kann er Lichtwesen und Verstorbenen anderen vermitteln. | Foto: Roube
4

Stimmen aus dem Jenseits
Mit Medialen Sitzungen Lebenskrisen meistern

Gespräche mit dem Jenseits: Das Jenseitskontaktmedium Harald Novak aus Kühnsdorf bietet als Humanenergetiker Mediale Sitzungen an. Im März findet ein Medialer Nachmittag in Klagenfurt statt! VÖLKERMARKT, KÄRNTEN. Immer wieder kommt es zum Tod eines geliebten Menschen – es stellt sich die Frage: Wie kann ich gestärkt durch eine derartige Krise kommen? Eine Möglichkeit dazu bietet sich durch eine Mediale Sitzung an. Das ausgebildete Jenseitskontaktmedium Harald Novak aus Kühnsdorf hat bereits...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.