Theuermann
FPÖ fordert Rettung der Gemeinden vor dem Finanzkollaps

Foto: Parlamentsdirektion/Thomas Topf
2Bilder

Eine parlamentarische Enquete im Bundesrat soll eine Lösung für die dramatische Finanzsituation der Gemeinden zutage bringen.

KÄRNTEN. Um die finanzielle Situation der Gemeinden in ganz Österreich steht es schlecht. Immer höhere Abgaben bei gleichzeitig sinkenden oder stagnierenden Ertragsanteilen könnten dazu führen, dass rund 40 Prozent von Österreichs Gemeinden ihre laufenden Ausgaben nicht mehr aus eigener Kraft decken können, und das trotz der für 2025 geplanten frischen Zuschüsse vom Bund.

Titanic-Situation

„Es ist eine echte Titanic-Situation“, meint Bundesrätin Isabella Theuermann (FPÖ), die gleichzeitig als Stadträtin Wolfsberg tätig ist. „Die Gemeinden fahren ziel- und planlos umher. Sie wissen nicht, wie es weitergehen soll und ob überhaupt noch finanzielle Unterstützung kommen wird. Es gibt keine Planungssicherheit für die Zukunft.“ Der Sparwille sei bei den Gemeinden zwar vorhanden, die Sparpotentiale allerdings schon längst ausgeschöpft.

Enquete beantragt

Um auf eine nachhaltige Lösung hinzuarbeiten, hat Theuermann im Bundesrat nun einen Antrag auf die Abhaltung einer sogenannten „parlamentarischen Enquete“ eingebracht, bei der im Lauf eines Tages verschiedenste Betroffene und Experten zum Thema Stellung beziehen und gemeinsam an einer Verbesserung der Situation arbeiten sollen. Am 13. November sollte es so weit sein. "Rettung der Gemeinden vor dem Finanzkollaps" – so der Titel des Antrags. „Eingeladen sind zum Beispiel Vertreter des Gemeindebundes, des Städtebundes, des Finanzministeriums, der Wirtschafts- und der Arbeiterkammer und Bürgermeister aller Parteien sowie Nationalräte und Vertreter der Landesregierungen. Den wissenschaftlichen Background sollten Vertreter der WU Wien, der Statistik Austria und des Instituts für höhere Studien gewährleisten“, so Theuermann.

Alle ins Boot holen

Was sich die Bundesrätin davon verspricht? „Es geht darum, dem Thema in der Öffentlichkeit mehr Aufmerksamkeit zu verschaffen und Druck auf die Bundesregierung aufzubauen, damit man sich dort endlich ernsthaft mit den Finanzproblemen der Gemeinden auseinandersetzt. Die Enquete soll dazu dienen, alle betroffenen parteiübergreifend ins Boot zu holen“, so Theuermann. Einen Beschluss erwartet sie sich spätestens im Oktober: „Ich gehe davon aus, dass er positiv ausfällt, denn das Thema ist im Interesse aller.“

Foto: Parlamentsdirektion/Thomas Topf
Bundesrätin Isabella Theuermann (FPÖ) | Foto: David Bohmann
Anzeige
Wank & Söhne - Ihr Experte in Sachen Heizung und Sanitär | Foto: Wank & Söhne/Anders
3

Häuslbauer Messetage
Exklusive Beratungstage bei WANK & Söhne

Bauherren, Sanierer und Heimwerker aufgepasst! Kurz vor der Klagenfurter Häuslbauermesse veranstaltet WANK & Söhne die Häuslbauer Messetage in Klagenfurt. Von 18. bis 21. Februar 2025, täglich von 9:00 bis 18:00 Uhr, erwarten Sie an unserem Standort in der Inglitschstraße 2 persönliche Beratung, innovative Neuheiten, spannende Gewinnspiele und wertvolle Experten-Tipps rund um Heiz- und Sanitärtechnik. Persönliche Beratung ohne den Trubel der Messe Großmessen sind oft hektisch – bei uns ist das...

Anzeige
Zahlreiche Kameraden aus ganz Kärnten können auch heuer am Katschberg einen traumhaft schönen Skitag genießen.  | Foto: Bernhard Knaus
1 5

Familien-Feuerwehrskitag
Skitag 13.0 für alle Kärntner Florianis

Endlich ist es wieder so weit: Am 15. März findet der Feuerwehr-Familienskitag am Katschberg statt. Top-Skifahrerlebnis, Einkehrschwung und Après-Ski sind dabei garantiert. KÄRNTEN. Ganz nach dem Motto – „Aufe aufn Berg und oba mit de Ski“ – laden die RegionalMedien Kärnten gemeinsam mit dem Kärntner Landesfeuerwehrverband zum bereits 13. Mal auf den Katschberg zum beliebten Feuerwehr-Familienskitag ein. Am Samstag, dem 15. März, steht im Skigebiet zwischen Kärnten und Salzburg von 8 bis 16.30...

Anzeige
Wie man richtig mit Kindern und Jugendlichen arbeitet, erlernt man bei Universitas. Nicole Pichler (rechts) ist die Leiterin des Instituts. | Foto: adobe-stock.com: Татьяна Волкова, Universitas
3

Kärnten
Vielfältige pädagogische Aus- und Weiterbildung bei Universitas

Universitas bietet ein breites Kursprogramm für Pädagoginnen und Pädagogen und allen, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten möchten. Hier finden Sie Informationen und Termine für 2025. WOLFSBERG, ST. VEIT, VÖLKERMARKT. Universitas Institut für Aus- und Weiterbildung, mit den Standorten in und St. Veit, Wolfsberg und Völkermarkt spezialisiert sich auf pädagogische Aus- und Weiterbildungen. Mit einem vielfältigen Angebot an Kursen und Lehrgängen richtet sich das Institut an Pädagoginnen und...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.