Unterführung beim Bahnhof Wolfsberg in Bau

Franz Bauer, Mitglied des Vorstandes ÖBB-Infrastruktur, Landeshauptmann Peter Kaiser, Landtagsabgeordnete Isabella Theuermann, Bürgermeister Hans-Peter Schlagholz und Landesrat Rolf Holub (von links)
2Bilder
  • Franz Bauer, Mitglied des Vorstandes ÖBB-Infrastruktur, Landeshauptmann Peter Kaiser, Landtagsabgeordnete Isabella Theuermann, Bürgermeister Hans-Peter Schlagholz und Landesrat Rolf Holub (von links)
  • hochgeladen von Bernhard Teferle

LAVANTTAL (tef). Damit die Koralmbahn als Teil der Baltisch-Adriatischen Achse auch für die Regionen eine attraktive Hochleistungsverbindung wird, arbeiten die Österreichischen Bundesbahnen, das Land Kärnten und die Gemeinden bereits seit 2008 intensiv am Ausbau der Zubringerstrecken. Eine der bedeutensten in Kärnten ist die Lavanttalbahn.

Wichtiges Projekt

Zur Zeit steht die Landesstraßenunterführung St. Jakoberstraße im Zentrum der Arbeiten. Sie gilt seit vielen Jahren als Nadelöhr mit langen Wartezeiten während des Verschubbetriebes am Wolfsberger Bahnhof. Der Kärntner Landeshauptmann Peter Kaiser strich beim offiziellen Spatenstich die Bedeutung der Lavanttalbahn für den Bezirk heraus und wies darauf hin, dass "Dank der gemeinsamen Investitionen von Land Kärnten, Asfinag und ÖBB in den letzten sehr schwierigen Jahren die Bauwirtschaft nicht eingebrochen ist und die Beschäftigung in dieser Branche hoch gehalten werden konnte".

Vorreiter in Österreich

Die Baumaßnahme ist außerdem Teil des Kärntenpaketes mit den ÖBB, das nicht nur die Modernisierung der Infrastruktur und Gleisanlagen enthält, sondern auch die geplante vollständige Elektrifizierung der S-Bahn. "Damit nimmt Kärnten in diesem Bereich österreichweit eine Vorreiterrolle ein", freut sich der für den öffentlichen Verkehr zuständige Landesrat Rolf Holub. Insgesamt fließen in das Projekt "Unterführung St. Jakober Straße" zirka 11 Millionen Euro, die Stadtgemeinde Wolfsberg beteiligt sich mit 1,6 Millionen Euro. "Auch wenn die Verhandlungen nicht immer leicht waren, die Zusammenarbeit mit den ÖBB und dem Land Kärnten funktionierte letzlich immer sehr gut", sagte Bürgermeister Hans-Peter Schlagholz. Franz Bauer, Vorstandsmitglied von ÖBB-Infrastruktur, kündigte weitere Modernisierungsmaßnahmen im Bahnhof Wolfsberg in der nächsten Zukunft an. "Um das Angebot für den Personen- und Güterverkehr weiter zu attraktivieren, investiert die ÖBB unter anderem in neue elektronische Stellwerke in Wolfsberg, St. Stefan und St. Andrä sowie den Totalumbau aller Geleise und Weichen und den entsprechenden Kabeltrassen in Wolfsberg". Damit sollte die Lavanttalbahn für alle auf sie zu kommenden Herausforderungen gerüstet sein.

Franz Bauer, Mitglied des Vorstandes ÖBB-Infrastruktur, Landeshauptmann Peter Kaiser, Landtagsabgeordnete Isabella Theuermann, Bürgermeister Hans-Peter Schlagholz und Landesrat Rolf Holub (von links)
MIt der Unterführung St. Jakober Straße gehören Wartezeiten beim Bahnübergang Bahnhof Wolfsberg der Vergangenheit an
Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.