Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Am 25. August treffen sich umweltbewusste Stand-up-Paddler und Kajakfahrer in Lavamünd zum Müllsammeln vom Wasser aus.
LAVAMÜND. Bereits zum dritten Mal veranstaltet der begeisterte Stand-up-Paddler Stefan Salzmann – seines Zeichens auch Vorsitzender des Abfallwirtschaftsverbandes Lavanttal – eine Drau-Uferreinigung, um die Natur entlang des Flusslaufs von menschengemachtem Abfall zu befreien. Das Besondere daran: Die Teilnehmer durchforsten die Umgebung nicht von Land aus nach Müll, sondern vom SUP, Kajak oder Kanu aus. „Im Vorjahr waren inklusive Begleiter rund 50 Teilnehmer dabei“, so Salzmann. „Pro Termin wurden knapp 300 Kilogramm Müll fachgerecht entsorgt.“
Die Aktion geht am Sonntag, 25. August, in die nächste Runde. „Wir treffen uns um 9 Uhr beim Hafen neben dem Sportplatz in Lavamünd. Die zu reinigende Strecke verläuft von Ruden bis nach Lavamünd, wobei wir sie in zwei Abschnitte aufteilen. Insgesamt werden 16 Kilometer Fluss und damit 32 Kilometer Ufer gesäubert. Die Gemeinden Lavamünd und Neuhaus sind Teil des Verbandsgebietes des Abfallwirtschaftsverbandes Lavanttal, und zugleich die ‚Endstation‘ der Drau in Österreich“, so der Veranstalter.
Jetzt anmelden
Mitmachen können sowohl Stand-Up-Paddler als auch Kajak- und Kanufahrer mit fortgeschrittenen Kenntnissen, für absolute Anfänger ist die Veranstaltung nicht geeignet. Ebenfalls wieder mit dabei ist die Wasserrettung St. Andrä, St. Paul und Lavamünd, die für Sicherheit sorgen wird. Angemeldet haben sich auch Gäste aus Koper/Slowenien. Die Veranstaltung endet um 17 Uhr, wo zum Abschluss noch ein Buffet wartet. Anmelden kann man sich bei Stefan Salzmann unter 0664/2038659 oder bei Markus Kleinszig unter 0664/1161977. E-Mail: stefan.salzmann@ktn.gde.at oder markus.kleinszig@ktn.gde.at. Für alle Teilnehmer gibt es einen Drybag mit Handschuhen, Müllsack, einer Kappe und Verpflegung.
Bauherren, Sanierer und Heimwerker aufgepasst! Kurz vor der Klagenfurter Häuslbauermesse veranstaltet WANK & Söhne die Häuslbauer Messetage in Klagenfurt. Von 18. bis 21. Februar 2025, täglich von 9:00 bis 18:00 Uhr, erwarten Sie an unserem Standort in der Inglitschstraße 2 persönliche Beratung, innovative Neuheiten, spannende Gewinnspiele und wertvolle Experten-Tipps rund um Heiz- und Sanitärtechnik. Persönliche Beratung ohne den Trubel der Messe Großmessen sind oft hektisch – bei uns ist das...
Endlich ist es wieder so weit: Am 15. März findet der Feuerwehr-Familienskitag am Katschberg statt. Top-Skifahrerlebnis, Einkehrschwung und Après-Ski sind dabei garantiert. KÄRNTEN. Ganz nach dem Motto – „Aufe aufn Berg und oba mit de Ski“ – laden die RegionalMedien Kärnten gemeinsam mit dem Kärntner Landesfeuerwehrverband zum bereits 13. Mal auf den Katschberg zum beliebten Feuerwehr-Familienskitag ein. Am Samstag, dem 15. März, steht im Skigebiet zwischen Kärnten und Salzburg von 8 bis 16.30...
Universitas bietet ein breites Kursprogramm für Pädagoginnen und Pädagogen und allen, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten möchten. Hier finden Sie Informationen und Termine für 2025. WOLFSBERG, ST. VEIT, VÖLKERMARKT. Universitas Institut für Aus- und Weiterbildung, mit den Standorten in und St. Veit, Wolfsberg und Völkermarkt spezialisiert sich auf pädagogische Aus- und Weiterbildungen. Mit einem vielfältigen Angebot an Kursen und Lehrgängen richtet sich das Institut an Pädagoginnen und...
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.